Baustellen, Unfälle, Umleitungen, Stau auf der Autobahn – im Moment müssen Verkehrsteilnehmer im Landkreis Rosenheim wieder einmal sehr viel Geduld aufbringen.






Lange Jahre wurde in Deutschland die Straßeninfrastruktur vernachlässigt, über die Zeit hat sich ein Sanierungsstau aufgebaut. Jetzt fließt plötzlich mehr Geld in die Sanierung der Straßen – zum Glück, werden jetzt einige sagen. Doch muss alles gleichzeitig sein, sodass es für uns nur eine Möglichkeit gibt in die Stadt zu fahren? Ob nun Kanalarbeiten, Wasserleitungen oder Straßensanierung – das Straßennetz soll an vielen Orten modernisiert und verbessert werden. Für Autofahrer ist dies während der Bauarbeiten nervend. Umleitungen werden eingerichtet und sind manchmal kilometerlang. Natürlich könnte man die A8 benutzen, was jedoch durch ein hohes Verkehrsaufkommen von Urlauber und LKWs eine schlechte Idee ist. Kaum ein Tag ohne Stau und das oft über mehrere Kilometer. Zum Glück war die letzte LKW-Blockabfertigung Ende Juli und jetzt machen die Österreicher erst einmal Sommerpause bis Ende September. Bei der Blockabfertigung, etwa wie bei uns an der Grenze zu Tirol, lassen die Behörden pro Stunde immer nur eine gewisse Anzahl von LKW durchfahren. Ist das Kontingent erschöpft, ist erst einmal Schluss, bis in der nächsten Stunde der nächste Block durchfahren darf. Staus sind an diesen Tagen bereits vorprogrammiert.






Schnell mal nach Rosenheim zum Bummeln oder in die Eisdiele, zum Blumenfeld oder Einkaufen, für jede Fahrt sollte man eine längere Zeit einrechnen. Mal bremst eine Vollsperrung die Auto- und Radfahrer aus, mal ist es eine Einbahnregelung oder eine Baustellenampel. Passiert dann noch ein Unfall, ist das Chaos perfekt. Für einen Arzttermin habe ich anstatt der üblichen zwanzig Minuten nach Rosenheim, fast 90 Minuten gebraucht. Mein Termin wurde gecancelt und der neue ist dann erst Ende September. Wir können ja froh sein, dass gebaut wird, schließlich profitieren wir Autofahrer, doch eine bessere Koordination der zahlreichen Baustellen wäre schon angebracht. Zum Blumenfeld bin ich trotzdem gefahren, allerdings erst, nachdem der Berufsverkehr vorbei war und wenn man durch die Reihen der Dahlien Beete schlendert ist sowieso alles nur halb so schlimm.