Frühstück – mal nicht am Sonntag :-)

Über das Frühstück wird viel gesprochen, einige meinen es ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Andere halten es für überbewertet und viele lassen das Frühstück einfach ganz weg. Die Meinungen zur ersten Mahlzeit des Tages gehen weit auseinander. Wir kennen alle die Floskeln und Binsenweisheit – man sollte morgens frühstücken wie ein Kaiser……! Ich denke, es ist Zeit für eine neue Denke, mag das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages sein, aber ich finde, Frühstück ist und bleibt die „schönste“ Mahlzeit des Tages.

Frühstück, Mittag- und Abendessen – das ist der Klassiker der Mahlzeiten, den die meisten kennen. Bei mir fällt das Mittagessen größtenteils aus und das Frühstück richtet sich danach, wann ich Hunger habe. Die Hauptmahlzeit ist Abends, wenn die Familie komplett zu Hause ist, mal früher, mal später. Im schlimmsten Fall erst nach 20 Uhr, wenn die Versorgung vom Pferd ein wenig länger dauert. In den Sommermonaten gibt es den ersten Kaffee auf meiner Terrasse, gerade in den letzten Wochen war es morgens um halb sieben schon angenehm warm, oft sogar sehr heiß. Doch großen Hunger verspüre ich um diese Zeit noch nicht, der kommt dann meistens gegen 9 Uhr.

Lust auf ein einfaches und schnelles Frühstück? Da kommt mein beeriger Fruchtquark vielleicht gerade recht. Da es bei vielen morgens meist schnell gehen muss, wenige Zutaten im Haus sind und es trotz allem mega lecker ist, zeige ich euch heute meinen Morgen-Früchtequark vor, den ich so gerne esse.

Das Rezept ist für eine Person

Zutaten

200g Speisequark

1 Banane

100g Erdbeeren

2 EL Sahne

1 EL Mandeln

Zubereitung

Zuerst werden in einer beschichteten Pfanne die Mandeln goldgelb gebraten. Die Erdbeeren waschen, mit dem Stabmixer fein pürieren, ganz leicht süßen und die Banane mit einer Gabel zerdrücken. Den Quark in eine Schüssel geben, mit Sahne vermischen. Die Früchte und Mandeln hinzugeben und wer mag mit Himbeeren, Blau- und Brombeeren garnieren. Die Breze – frisch von unserem Dorfbäcker habe ich mit Butter, ein paar Salatblätter, Salami und Käse belegt. Dazu gibt es frisch gebrühten Kaffee mit Vollmilch, ganz altmodisch von der Filterkaffeemaschine und Tipps, Ratschläge und Neuigkeiten aus der Pferdewelt vom neuen Fachmagazin.