Eine der beliebtesten Herbst Blumen – die Chrysantheme

Wenn die meisten Sommerblumen verblühen, beginnt die Zeit für Chrysanthemen. Mit ihren vielen unterschiedlichen Farben und Formen passen sie perfekt zum Herbstlaub und blühen oft bis Ende November. Was wäre die goldene Jahreszeit nur ohne Chrysanthemen?

Chrysanthemen kommen in fast allen Form- und Farbvariationen, mit gefüllten und ungefüllten Blüten. Leider sind nicht alle Sorten winterfest und deshalb sollte man sich vor dem Kauf informieren. Die Pflanze liebt einen sonnigen und geschützten Platz, ob im Topf, auf dem Balkon oder Garten, Sonnenlicht ist die Voraussetzung für eine üppige Blütenfülle. Für den Kübel reicht gute Pflanzerde, die ich jedoch mit Sand vermische. Wichtig ist, ein guter Wasserabzug, so hat Staunässe keine Chance. Dafür lege ich ein paar Tonscherben über die Abflusslöcher und befülle, das untere Drittel mit Blähton. Chrysanthemen im Topf müssen nicht gedüngt werden, wenn sie in guter Blumenerde gepflanzt wurden, dafür ist regelmäßiges und durchdringendes Gießen oberstes Gebot. Selbst Regen schafft es nicht immer durch das dichte Blattwerk hindurch. Außerdem muss Verblühtes ausgeputzt werden, da sich sonst die Blütezeit verkürzt.

Die Saison für Chrysanthemen beginnt im September und sie gehören zu den sogenannten Kurztagpflanzen, die erst dann blühen, wenn die Länge von Tag und Nacht etwa gleich sind. Die meisten Chrysanthemen aus dem Handel blühen durch künstliche Steuerung der Tageslänge jedoch früher. Die winterharte Chrysantheme sollte möglichst früh ins Beet gesetzt werden, sodass der Staude noch genügend Zeit bleibt, um im ersten Winter Boden zu fassen. Der Platz sollte vor starkem Regen und eisigen Winden geschützt werden. Ein Standort an der Hausmauer mit direkter Sonne ist dafür ideal. Der Boden muss nährstoffreich, kalkhaltig und durchlässig sein. Bei Lehmboden kann mit einer Drainage aus Kies nachgeholfen werden. Im ersten Jahr sollte man die junge Pflanze mit Tannenreisig oder trockenem Laub schützen. Im Frühjahr ist dann Zeit für den Rückschnitt der winterharten Chrysantheme. Um ein dichtes Wachstum der Pflanze zu fördern, kann sie auch unter der Saison gestutzt werden, jedoch sollte man auf die Triebe achten damit die Pflanze nicht zu stark ausgelichtet wird. Chrysanthemen sind mit ihren bunten Blüten das beste Heilmittel gegen den Herbstblues, denn grau und trist muss auch in der dunklen Jahreszeit nicht sein.