Einen wunderschönen guten Morgen!
Heute ist im Freistaat Bayern Wahlsonntag und ich bin erleichtert, wenn der Wahlkampf vorbei ist, dann ist Bayern endlich nicht mehr „der“ Gesprächsstoff in der deutschen Medienlandschaft.





Ganz gleich, ob in den Satire-Sendungen, bei Lanz, Maischberger oder Will, aber natürlich auch am Stammtisch – die Wahlen in Bayern waren die letzten Wochen das beliebteste Thema. Auftritte in bundesweiten Talkshows, zahlreiche Interviews, Reden in Bierzelten und auf Marktplätzen, Selfies und Videos in sozialen Netzwerken. Im bayerischen Landtagswahlkampf ringen die Spitzenkandidaten der Parteien um Aufmerksamkeit. Auch wenn ein Norddeutscher nicht immer alles versteht, was einige der Politiker von sich geben, sie sprechen wie ihnen der bayerische Schnabel gewachsen ist. Und dann auch noch ein Skandal mit einem Flugblatt, bei dem wohl nie der tatsächliche Verfasser ans Licht kommt. Kein Wunder, dass der Rest Deutschlands die Nase rümpft.
Der große Bayern-Kenner Karl Valentin hat einmal gesagt „in Bayern gehen die Uhren anders“. Das glaubt ihr nicht? Dann geht doch einmal zum Münchner Isartor und schaut nach oben. An einem der Türme seht ihr eine große, runde Uhr und beim Ansehen ist Umdenken gefragt. Das Ziffernblatt ist spiegelverkehrt und der Zeiger läuft rückwärts. In Bayern ist so manches möglich, was woanders unmöglich wäre. Touristen sollten daher keinen Bayern nach der Zeit fragen, sondern lieber auf einen öffentlichen Zeitmesser sehen. Allerdings nicht auf die Uhr des Isartors.







Was Politik angeht, so neigte ich früher dazu, meinen Zeigefinger zu erheben und meine Meinung offen darzulegen. Heute bin ich am Stammtisch stiller Zuhörer und appelliere höchstens – nutzt eure Stimme und geht zur Wahl. Dabei ist die Wahlbeteiligung in Bayern noch sehr hoch und wir werden am späten Vormittag wählen gehen. Eine gute Gelegenheit dann gleich anschließend beim Dorfwirt Mittagessen und danach ist Zeit für einen ausgedehnten Spaziergang mit Hund und Pferd. Ab 18 Uhr werden wir dann im TV die ersten Hochrechnungen ansehen und mitfiebern, ob die Wahl auch so ausgeht, wie ich es mir wünsche, denn bei uns ist die Welt in Ordnung und so soll es bleiben.
Wünschen euch einen schönen Sonntag!