Chili con Carne

Gäste zu bekochen kann sehr herausfordernd sein – man möchte sie verwöhnen, es muss schmecken und bestenfalls werden alle satt. Zu Gabriels Geburtstag hatten sich 10 seiner engsten Freunde angekündigt – eine Männerrunde mit gutem Appetit. Echte Kerle lieben blutiges Fleisch, essen meist scharf, viel und trinken dazu Bier, direkt aus der Flasche. Da bietet sich ein Topf Chili con Carne doch regelrecht an. Chili ist ein dankbares Gericht, das auch am Vortag zubereitet werden kann. So kann es mehrere Stunden richtig durchziehen, das Aroma wird intensiver und am nächsten Tag ist es schnell aufgewärmt und schmeckt dann sogar noch besser. Bei Platzmangel können die Gäste das Schüsselchen zur Not auf den Schoss nehmen und löffeln. Schließlich soll die Männerrunde auch gemütlich sein.

Rezept für 10 Personen

Zutaten

1,6 kg Hackfleisch gemischt

200g Speck

5 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

2 Dosen Kidney Bohnen 1

1 Dose Chili Beans

2 Dosen Baket Beans

4 Dosen Mais

3 Paprikaschoten

5 Chilischoten mild

5 EL Öl

3 EL Tomatenmark

2 Dosen Tomaten stückig

100 ml Rotwein

500 ml Gemüsebrühe

Salz und Pfeffer, Paprikagewürz geräuchert

Tabasco, Paprika rosenscharf, Chili

2 Becher saure Sahne

 

Zubereitung

Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch krümelig für 7–8 Minuten anbraten. Tomatenmark darin anschwitzen. Die klein gehackten Zwiebel, Knoblauch und Speck hinzu. Mit Rotwein ablöschen. Tomaten und Brühe hinzu und kurz aufkochen lassen. Die gewürfelten Paprikaschoten und Chilischoten dazugeben und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss Bohnen und Mais zugeben und die Hitze reduzieren. Die Gewürze hinzu und nach Geschmack abschmecken, doch Vorsicht, damit das Ganze nicht zu scharf wird.

Das Gericht kann nun gut ein bis zwei Stunden bei kleiner Hitze vor sich hin kochen. Die saure Sahne habe ich mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter gewürzt und als Beilage Baguette und Nachos gereicht.