Um ehrlich zu sein habe ich mir über meine Weihnachtspäckchen schon jetzt Gedanken gemacht und die anstehenden Geburtstage fast vergessen. Doch im November haben liebe Menschen ihren Festtag und freuen sich beschenkt zu werden.
Sieht man aus dem Fenster, erkennt man wie schön die Natur im Herbst ist und genau die schönen Dinge, die wir in der Natur finden, können wir zum Verpacken und Verzieren von Geschenken nutzen. Man braucht nicht viel – schlichtes Pack- oder Kraftpapier, ich habe mich für die Farbe Schwarz entschieden. Tesa, Garn, Bänder und ein Juteband, Schere, frisch geschnittene Hortensien, Laub und natürlich das Geschenk. Zuerst werden die Geschenke in das Papier eingeschlagen und mit dem Tesafilm geschlossen. Dann werden die Päckchen mit Bändern oder einem Juteband aufgepeppt. Bei den Hortensien habe ich die Stiele etwas länger gelassen und mit dem Band verknotet. Man könnte sie auch mit einem kleinen Punkt Klebstoff fixieren, doch sie halten auch ohne super gut. Für die zweite Hortensie habe ich aus Papier eine Lasche gefaltet und die Blume und Blätter einfach nur eingesteckt.
Als Geschenkanhänger eignen sich Herbstblätter super, sie machen keinen Abfall, schonen die Umwelt und sehen einfach zauberhaft aus. Die Blätter lassen sich mit Filzstiften oder Marker einfach beschriften und anschließend mit einer kleinen Wäscheklammer am Juteband befestigen. Noch ein kleiner Tipp: Verpackt das Geschenk am besten direkt am Tag an dem ihr es überreicht, Dinge aus der Natur trocknen sehr schnell und sehen dann nicht mehr so schön aus. Schließlich freut man sich, wenn der Beschenkte meint – das ist viel zu schade zum Auspacken!!!!