Frühling & Blumen

blume-weiss

Nach der langen Winterzeit verspürt man die Sehnsucht, die Natur wieder in das Haus zu bringen. Man hat die Blumen vermisst, die Stimmung und den Duft, die sie mit sich bringen. Egal ob auf dem Esstisch, Schreibtisch, am Kamin oder im Küchenregal. Ich liebe frische Schnittblumen, Topfblumen, gebundene Kränze und Kräutertöpfe.

Ein Besuch im Blumenladen oder der Gärtnerei kann daher zu unkontrollierten, spontanen Großeinkäufen führen. Besonders am Ess- oder Schreibtisch – dort sitze ich oft und schreibe meine Blog Artikel – ist ein schöner Anblick auf einen bunten Blumenstrauss unverzichtbar und immer inspirierend.

 

Schnittblumen – ob Rosen, Ranunkel, Hortensien, im Frühjahr Tulpen und Narzissen. Lilien oder Pfingstrosen – verziert mit Gräsern oder Eukalyptus sehen nicht nur schön aus, sondern verströmen einen herrlichen Duft in der ganzen Wohnung.

Schön und Edel wirkt ein Champagner- oder Cocktailglas mit nur einem schwimmenden Rosenkopf (übrigens nehme ich destilliertes Wasser, da bei uns das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist). Auch als Deko geeignet, ein Kranz aus Buchs und Stroh, Oliven- oder Tannenzweige (je nach Jahreszeit) in der Mitte ein Windlicht aus Glas mit einer ausgefallenen Kerze. Im Frühjahr Narzissen im Topf und man kann förmlich zusehen wie die Pflanze wächst und gedeiht bis endlich die Knospen in hellgelb und intensivgelb erblühen. Töpfe mit Basilikum, Petersilie oder Rosmarin auf dem Esstisch verbreiten nicht nur einen frischen Duft, sondern man peppt die Mahlzeiten direkt beim Essen mit Kräutern auf. Und gesund ist es auch noch.