Ostersonntag & Frühstück
Ja, am Ostersonntag wird ausgiebig gefrühstückt, Eier, frische Semmeln, Wurst Käse, Obst und frisch gepresster Saft. Herrlich. Eigentlich wollte ich von unserem tollen Frühstück ein paar schöne Bilder machen, da meine Tischdeko mich diesmal selbst richtig überzeugt hat – aber leider war ich so spät dran, dass ich es zeitlich nicht mehr geschafft habe. Es ist alles ein bisschen stressig geworden und jetzt schon richtig spät. Normalerweise habe ich nach dem Frühstück noch den ganzen Tag vor mir, heute nicht. Es ist bereits nach Mittag – mein Besuch und ich haben und ziemlich verquatscht. Sonntag sollte doch der ruhigste Tag der Woche sein oder? Heute nicht, die nächste Verabredung zum Spaziergang musste ich schon verschieben. Jetzt noch mal in Ruhe eine Tasse Kaffee trinken und durchatmen. Wahnsinn was man im Laufe seines Lebens für ein Gewohnheitstier wird. Einmal nicht der gewohnte Ablauf und schon werde ich nervös. Neues Vorhaben: Gelassener und spontaner werden! Das muss auf die To-do Liste. Dabei bekomme ich durch den Feiertag morgen einen Tag geschenkt und habe eigentlich weder Zeitdruck noch muss ich mich zerreissen.
Leider hat sich mit Beginn des Osterwochenendes das Wetter umgestellt, es wird von Tag zu Tag kälter und auch die Sonne hat sich erst mal verabschiedet. Nächste Woche erwarten wir Minusgrade, viel Regen und sogar Schnee – all die Vorfreude auf den Frühling muss wieder zurück stehen. Mein Vorhaben im Kleiderschrank die Wintersachen nach hinten und die leichten Frühlings- und Sommeroutfits nach vorne zu sortieren werde ich lieber verschieben. Etwas Gutes hat so ein Wetter an Feiertagen aber dennoch, man bekommt die Möglichkeit Zeit und Ruhe wirklich zu genießen und auch mal zu entspannen. Morgen möchte ich meinen ersten Frühlings-Beauty-Tag des Jahres machen und ein bisschen relaxen, ein paar Anregungen und Tipps von mir werdet ihr hier nächste Woche finden. Ausserdem gehen mir an solchen Tagen immer viele Dinge durch den Kopf und neue Ideen entstehen. Im Moment beschäftigt mich eine Frage sehr, kann man sich im Alter noch verändern oder ist man im Laufe des Lebens einfach zu der/dem geworden die/der man heute ist? Warum ich mich damit beschäftige war mir lange selbst nicht klar, aber wie heute nerven mich meine Gewohnheiten manchmal selbst, genauso wie die Tatsache, dass neue Dinge für mich Anfangs immer bedrohlich wirken. Komisch, denn wenn es um Mode, Styling und Deko geht bin ich durchaus aufgeschlossen Neuem gegenüber und auch trendbewusst. Vielleicht komme ich im Laufe der Zeit zu einer Erkenntnis die ich gerne mit euch teilen würde. Ein erster kleiner Schritt für heute war sicherlich, mir die Zeit für einen Kaffee in Ruhe und die Zeit diesen Post zu schreiben zu gönnen als gleich zur nächsten Verabredung zu hetzen. Aber jetzt muss ich:-)