Vor kurzem wurde ich von einer netten Dame von meinem Mobilfunkanbieter telefonisch daran erinnert, dass mein Handy Vertrag ausläuft und ich mir bei Vertragsverlängerung ein neues Smartphone aussuchen kann. Sie meinte es gäbe aktuell eine große Auswahl an Angeboten und hier sei sicher etwas für mich dabei. Sie erwähnte auch noch, dass sie nach der Durchsicht meiner Unterlagen schon mal ein paar Modelle für mich zur Seite gelegt hatte. Ich war ehrlich gesagt etwas erstaunt über diesen tollen Service und freute mich.
Heute morgen ging es dann zu dem Shop bei dem ich meinen Vertrag abgeschlossen hatte. Ich fühlte mich ziemlich verloren, trotz der frühen Uhrzeit war der kleine Laden schon gut besucht und fürchterlich Musik schallte aus den Lautsprechern. Ich wollte mich erst ein wenig umsehen. Enttäuscht stellte ich bald fest, dass eigentlich nur Modelle ausgestellt waren die so gar nicht mein Fall sind. Bei Smartphones bin ich seit Ewigkeiten absoluter Apple Fan und einen kleinen Ausreißer vor 4 Jahren musste ich bitter bereuen. Hier hatte ich mich für ein anderes Modell entschieden. Schon bei der Installation stellte ich fest, dass das Handy und ich keine Freunde werden würden. Die Bedienung muss einfach und logisch sein. Ich muss mich schnell zurecht finden und das Smartphone sollte mit all meinen anderen Geräten kompatibel sein. Also war für mich klar – ich will ein Iphone. Welches Modell und welche Farbe gilt es noch zu klären. Deshalb hätte ich mir hier ein paar Ausstellungsstücke gewünscht. Aber Fehlanzeige. Lediglich das neuste Modell war hinter Glas ausgestellt. Eine junge Frau kam auf mich zu und fragte ob sie mir helfen kann. An der Stimme erkannte ich gleich, dass das die Dame war, die mich ein paar Woche zuvor angerufen hatte. Als wir die Vertragsinfos geklärt hatten und sie in ihrem Computer wohl eine Notiz über unser Telefongespräch gefunden hatte schien sie sich zu erinnern und erwähnte gleich, dass sie mir gerne die Modelle zeigen würde die sie für mich ausgesucht hatte. Sie kam mit zwei Smartphones und schien an meinem Gesicht zu erkennen, dass ich nicht sehr begeistert war. Sie fügte noch dazu, dass es jetzt auch wieder Mobiltelefone mit Tasten gibt, hier könnte sie auch ein interessantes Modell aus dem Lager holen. Ich schaute wohl noch entsetzter. Also fragte sie mich ob ich denn eine Vorstellung hätte.
Ich weiss was ich will!
Ich sagte, klar ich will auf jeden Fall ein Iphone, 6S oder 7. Sie schaute mich verdutzt an und musterte mich von oben bis unten. Ein fast schon unangenehmes Gefühl. Ich bemerkte schnell, dass mein Mobilfunkanbieter wohl einen anderen Hersteller bevorzugt, aber für mich kam nichts anderes in Frage. Ich dachte kurz darüber nach ob das schon immer so gewesen ist, dabei bemerkte ich, dass ich die letzten Iphones von meiner Tochter bekommen habe, sie hat das meist online für mich geregelt. Als die Dame meine Vertragsdaten aktualisierte und ich warten musste wurde mir immer unangenehmer, bewusst, dass ich hier wohl eine Ausnahme war. Um mich rum nur junge Menschen. Die Dame hatte aus meinen Unterlagen mein Geburtsdatum gesehen und wäre vermutlich nie darauf gekommen, dass jemand über 60 unbedingt ein Iphone haben möchte – man schließt auf ein eher einfaches Smartphone mit Tasten!? Ich habe mich weder gut beraten, noch gut behandelt gefühlt. Gut, dafür dass ich eine genaue Vorstellung hatte und nicht gleich etwas davon gesagt habe kann die Dame nichts, aber ich hatte das Gefühl, dass meine Auswahl weder sehr erwünscht noch auf mich passend war. Die anfangs so freundliche Art hatte sich während meines Aufenthalts jedenfalls deutlich verändert. Aber sei es drum. Es ist leider keine Seltenheit dass Menschen glauben das Geburtsdatum gibt Aufschluss über alles. Produkte, Kaufverhalten, Mediennutzung, das alles wird gerne in Ziel- bzw. Altersgruppen gegliedert. Mit über 60 fällt man da einfach in die Abteilung Senioren, und da ist wohl ein Smartphone mit Tasten naheliegender als ein neues Iphone 7. Ein bisschen verärgert oder gekränkt bezahlte ich und wollte den Laden so schnell wie möglich verlassen. Schade wenn man sich so fühlen muss.
Smartphone mit Tasten?
Irrtum!!!
Als ich mein Prunkstück Zuhause ausgepackt habe wurde ich aber von dieser unangenehmen Erfahrung schnell wieder befreit. Ich musste bei dem Gedanken daran, dass die Kundenberaterin mir vermutlich nicht zutrauen würde, dass ich mein Iphone selber installieren kann schmunzeln. So kann man sich täuschen. Auch über 60 möchte man die neueste Technik, nutzt Apps und all die anderen schönen Funktionen die mein neues Iphone besitzt. Was ich mitnehme – ist wieder einmal wie sehr man unterschätzt, oder falsch eingeschätzt werden kann. Ich nehme mir vor, selbst besser und genauer hinzuschauen wenn ich jemanden nicht kenne. Aber jetzt nehme ich erst mal glücklich mein neues Smartphone in Betrieb.