Reiten geht immer
Ein toller Ratgeber für erwachsene Anfänger und Wiedereinsteiger von Sabine Nägler der mir wirklich geholfen hat.
Schon der Satz zur Einleitung “Reiten ist eine schwer zu erlernende Kunst, deswegen ist es umso wichtiger, der Sache mit Humor zu begegnen” trifft den Nagel auf den Kopf.
Reiten lernt man nicht beim Lesen auf der Couch, in der Praxis sieht alles ein wenig anders aus. Aber gerade dieses Buch hat mir in vielen Fragen weitergeholfen. Ich denke, dass beim Reiten Theorie und Praxis klar zusammen gehören und nur in Kombination wirklich sinnvoll gelernt werden kann.
In diesem Buch wird nicht nur die Anatomie des Pferdes beschrieben sondern auch deren Geschichte und eine Erklärung der verschiedenen Reitweisen und Rassen. Die Haltungsformen und Verhaltensweisen werden ebenso spannend und ausführlich thematisiert wie die Körpersprache, Mimik und die erste Kontaktaufnahme mit dem Pferd. Für Einsteiger wird der weite und steile Weg in die Reiterei spannend und ausführlich, aber auch sehr humorvoll erklärt.
Wie finde ich die passende Reitschule, was ziehe ich an, was macht einen guten Reitlehrer aus und sehr detailliert – die erste Reitstunde.
Lesen ist kein Allheilmittel – aber wie die Autorin im Kapitel “Alle anderen sind besser – oder sieht das nur so aus?” geschrieben hat zeigt mir das Buch, dass jeder Reiter diesen Weg gehen muss, das Ängste und Zweifel nicht nur bei mir vorhanden sind, das macht Mut.
In allen Einzelheiten werden Trab und Galopp beschrieben, Hufschlagfiguren und die Vorfahrtsregeln in der Reitbahn erklärt. Dieses Buch erklärt umfassend den Einstieg für Anfänger in der Reiterei und war mir für viele Fragen und Probleme ein sehr hilfreicher und auch humorvoller Begleiter.
Ich habe das Buch bekommen und sofort komplett durchgelesen. Viele Themen waren mir ganz am Anfang noch völlig fremd, so kommt es heute noch regelmäßig vor dass ich den Ratgeber nach Reitstunden in die Hand nehme und einzelne Kapitel immer wieder gerne nachlese. Ich glaube darauf kommt es auch an, Bücher die uns lehren sollen, bekommen mit mehr Wissen und Erfahrung immer wieder eine andere Bedeutung.