Sommerdüfte

Parfum für den Sommer?

Gerade im Sommer möchte man frisch und angenehm duften, auch oder gerade wenn, die Hitze uns schwitzen lässt. Parfums im Sommer sollten nicht zu schwer sein, aber auch nicht zu schnell verfliegen. Der ideale Sommerduft sollte das Lebensgefühl und die Leichtigkeit des Sommers zum Ausdruck bringen. Sommerparfums riechen nach frischen Blumen, Zitrusfrüchten, fruchtigen Beeren, nach Sommer, Strand und Meer.

Im Sommer wechsle ich nicht nur den Duft sondern auch die Art wie ich die Parfums auftrage und verwende.

Wie viel brauche ich zum Duften?

Gerade im Sommer gilt beim Auftragen von Parfum: weniger ist mehr! Die Düfte verteilen sich bei Hitze wesentlich schneller als bei Kälte und wirken so schnell sehr dominant. Ich wähle im Sommer lieber dezente und leichte Parfums die sparsam aufgetragen werden. Lieber lege ich im Verlauf des Tages bei Bedarf noch einmal nach. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass der Duft auf fettiger Haut länger erhalten bleibt als auf trockener Haut. Hier sollte man ausprobieren welche Dosierung am Besten passt.

Wo entfalten sich die Düfte am Besten?

Jeder hat seine gewohnten Lieblingsstellen wo das Parfum aufgetragen wird. Im Laufe der Jahre wird das eine automatische Routine. Gute Duftträger sind warme Körperstellen, hinter den Ohrläppchen, an den Handgelenken und auf dem Hals können sich die Parfums am Besten entfalten. Vorsicht jedoch bei Sonneneinstrahlung, die meisten Parfums enthalten Alkohol, dieser kann in Verbindung mit direkter Sonne zu Hautausschlägen und Verfärbungen der Haut führen. Zur Vorbeugung kann man entweder einen Duft auf Ölbasis verwenden oder aber die Körperstelle so wählen, dass keine direkter Sonneneinstrahlung besteht. Vorsicht auch beim Besprühen von Kleidung, auch hier können manche Düfte unschöne Verfärbungen und Flecken hinterlassen. Für mich sind die Haare ein perfekter Duftträger, nach dem Styling sprühe ich deshalb auch immer ein wenig Parfum in die Haare und liebe es wenn der Duft meinen Kopf den ganzen Tag umhüllt.

Wie habe ich besonders lange etwas von meinem Duft?

Wie schon oben beschrieben verfliegen viele Düfte schnell. Bei den oft nicht preiswerten Parfums empfehle ich daher im Sommer für einen gute Hautfeuchtigkeit zu sorgen. Menschen mit eher fettiger Haut dürfen sich über eine lange Duftdauer freuen. Für alle die wie ich mit einer tendenziell trockenen Haut zu tun haben empfehle ich die Haut täglich mit einer feuchtigkeitsspendenden Pflegelotion einzucremen. Im Sommer für mich ein Muss, da die gepflegte Haut auch viel schöner und jugendlicher aussieht. Je nach Parfum und persönlichem Belieben kann man eine unparfümierte Lotion verwenden oder wie ich die passende Lotion zum Duft. Oft reicht schon das eincremen für das Dufterlebnis.

parfum-final.jpg

Wann verwende ich mein Parfum am Besten?

Der beste Zeitpunkt zum Auftragen des Parfums um lange Freude an meinem Duft zu haben, ist nach dem Duschen oder Baden, die Poren sind geöffnet und die Haut freut sich über eine anschließende Behandlung mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion. Der Duft wird abschließend aufgetragen und kommt dann ideal zur Geltung.

Auf einen schönen und duftenden Sommer!!!