Marmeladen die schmecken wie selbstgemacht
Früher wurden bei uns Zuhause die Marmeladen noch selbst eingekocht. Kirschen aus dem eigenen Garten, Erdbeeren – die noch nach Erdbeeren schmeckten, Himbeeren und Johannisbeeren die es im Überfluss gab, wurden frisch gepflückt und sofort zu Marmelade eingekocht.
Alles schmeckte himmlisch und fruchtig – ich kann mich noch gut erinnern, dass ich in meiner Kindheit zum Frühstück am liebsten Kirschmarmelade gegessen habe.
Durch einen Zufall kam ich auf die Internet Seite mit dem poetischen Namen “Rosenrot und Feengrün”, den ich suchte für Kunden ein Weihnachtspräsent, klein und fein, etwas “anderes”.
Was mir auf den Bildern der Internetseite sofort ins Auge stach waren die Weck-Gläser und deren Aufmachung. Kein 0815 Glas wie im Supermarkt, sondern kleine, hübsche, bauchige Gläser mit der optisch handgeschriebenen Bezeichnung um welche Sorte es sich handelt. So bekommt jedes Glas eine individuelle und persönliche Note. Das Geschenk an meine Kunde war ein voller Erfolg, alle schwärmten von der leckeren Marmelade und deren Aufmachung. Viele fragten ob ich diese selbst gemacht habe, was ich leider verneinen musste.
Ein wahrer Fruchtgenuss
Natürlich habe ich gekostet und probiert, nicht nur eine Sorte! Es schmeckt wirklich wie hausgemacht. Pure Sorten mit ganzen Fruchtstücken oder die feinen Mischungen mit Kräuter, wie Pfirsich mit Zitronenmelisse, Erdbeeren mit Zitronenverbene oder Sauerkirsche mit Schokominze. Jedes Gläschen ist ein Traum, ein Genuss für die Geschmacksnerven. Passend zur kalten Jahreszeit noch Sorten, wie Pflaume mit Zimt und Ingwer. Ich lasse mich von den neuen Kreationen immer wieder gerne überraschen und bin ein absoluter Fan geworden.
Die Marmeladen schmecken mir nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch besonders lecker zu Vanille Pudding oder Milchreis. Die meisten Sorten kosten 4,90 EUR, besondere Sorten bis zu 5,90 EUR. Nicht besonders günstig, jedoch seinen Preis wert. Die Marmeladenmanufaktur verwendet ausschließlich einheimische Früchte und Kräuter aus dem eigenen Garten.
Die Weckgläser nutze ich dann für meine selbst gemachten Desserts oder als Teelicht.
Folgen und probieren lohnt sich.
Das ideale Geschenk für einen lieben Menschen, dem wir fruchtige Momente wünschen.
Kreative und fruchtige Sorten
Mit einheimischen Früchten und Kräutern aus dem Garten