Ort der Erholung gefunden!
Eigentlich bleibe ich gerne Zuhause, wenn ich Ruhe und Entspannung suche. Durch Zufall habe ich kürzlichen einen kleinen Ort direkt am Chiemsee wiederentdeckt, der mich aus mehreren Gründen immer wieder anzieht. Zum einen habe ich dort einen wunderschönen kleinen Garten gefunden, der mich fasziniert, zum anderen sind der Ausblick auf den Chiemsee vor der Alpenlandschaft und die Fraueninsel einfach nur toll. Was gibt es also besseres als einen kleinen Ausflug machen, wenn das Wetter nicht recht weiss was es will. Heute ist es abwechselnd bewölkt und sonnig, sobald die Sonne raus spitzt ist es drückend heiß, verschwindet sie wieder hinter den Wolken fröstelt es mich sofort. Also kein Tag um auf der Terrasse zu faulenzen.
Ich bin mit meinem Hund Lily in Gstadt am Chiemsee. Nach einem Spaziergang durch den Garten gönne ich mir noch einen großen Milchkaffe – mit Seeblick, dazu den ersten Zwetschen Datschi (Pflaumen Kuchen) dieses Jahres. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es fühlt sich an wie ein kleiner Kurzurlaub. Heute mehr denn je, denn um mich rum wuseln unzählige Touristen die auf das nächste Schiff zu den Inseln warten. Es wird nicht nur deutsch gesprochen und ich denke mir, wie gut ich verstehen kann, dass man hier Urlaub machen möchte. An sonnigen Tagen locken die zahlreichen Badestrände zum Verweilen, ausserdem kann man sich Boote ausleihen und den See selbst auf eigene Faust erkunden. Ist es wie heute bewölkt hat man ideales Ausflugswetter um die Inseln zu besuchen oder an den Seepromenaden zu schlendern. Nicht zu vergessen, die Berge. Gerade begeisterte Wanderer finden hier das Paradies schlechthin.
Stundenlang könnte ich hier sitzen und die Aussicht genießen, trotz der vielen Touristen um mich herum, strahlt der See eine unglaubliche Ruhe aus. Der von Wolken überzogene Himmel spiegelt sich im Wasser wieder und das wunderbare Spiel der Farben fasziniert mich. Nachdem ich an dem Parkplatz 3,50 Euro bezahlen musste, habe ich mich entschlossen meinen Aufenthalt hier richtig auszukosten. Anfangs war ich etwas schockiert über die Preise, wenn ich mich so umsehe wird mir aber auch wieder bewusst, dass viele auch 5 Euro bezahlen würden um hier den Tag zu verbringen.
Viel zu selten sind die Momente an denen ich einfach genieße und sich die Uhr etwas langsamen zu drehen scheint. Das Handy ist auf stumm geschalten und ich versuche jede Ablenkung auszublenden. Zeit für sich selbst zu haben hieß bei mir früher meist ausruhen, lesen oder “fernseh-schlafen”. Kostbarer ist jedoch sich selbst schöne Momente, schöne Aussichten und Einsichten zu gewähren. Für mich habe ich heraus gefunden, dass es mir wesentlich mehr gibt als einfach nur auszuruhen. Nicht, dass das nicht auch schön ist und gut tut, aber man möchte doch auch etwas sehen und erleben. Geist und Seele danken es mir, mit Entspannung auf ganzer Linie, nicht nur körperlich. Auch der Kopf muss zur Ruhe kommen und dafür sind Ausblicke wie diese einfach unbezahlbar.
Mehr Infos zu Gstadt hier.