Kaffee & Kuchen

“Nichtbäckerin” und trotzdem selbst gemachten Kuchen?

kuchen-koll.jpg

Kochen ist eine meiner Leidenschaften, aber Backen – nein das liegt mir nicht. Nicht mal zur Weihnachtszeit überfällt mit das “Backfieber”. Ganz im Gegenteil, schon oft musste ich feststellen, dass ich hier nicht besonders begabt bin, vielleicht liegt es an der Ungeduld. Naheliegender ist, dass ich es einfach nie gelernt habe. Immer umgeben von lieben Oma’s denen es eine Freude war jeden Sonntag einen frischen Kuchen auf den Tisch zu stellen. Vor Jahren habe ich mich am Plätzchen backen zu Weihnachten versucht und bin so kläglich gescheitert dass alle Plätzchen direkt im Mülleimer gelandet sind. Beim Kochen probiere und teste ich in alle Richtungen und meine “Esser” sind voll des Lobes. Beim Backen komme ich an meine Grenzen, obwohl ich Kuchen, Gebäck und Plätzchen – und all den anderen Süsskram liebe. Für Notfälle, wenn Besuch kommt oder für meinen Frühstückskuchen, haben wir einen guten Konditor vor Ort, der einen tollen Haselnusskuchen und andere Leckereien anbietet.

kuchen-coll2Zum Glück ist Backen das Hobby meiner Nachbarin, sie ist so lieb und versorgt mich immer wieder, mit ihren Kreationen aus Eiern und Mehl. Und an Weihnachten bekomme ich ein grosses “Sackerl” mit leckerem Weihnachtsgebäck.

Am Wochenende war es wieder soweit, denn sie hatte gleich zwei Sorten gebacken, Himbeerschnitten und Aprikosen-Quark Schnitten mit Streusel. So ist der Nachmittagskaffee sicher und es war wie immer sehr, sehr lecker. Vielen Dank!

kuchen4.jpg

kuchen7.jpg