Sonntagsfrühstück 20. August

Guten Morgen!

Was für eine Woche liegt hinter uns. Alle kleinen und großen Ärgernisse im eigenen Leben verschwinden wenn man an die Anschläge von Barcelona denkt. Noch unvergessen die schrecklichen Bilder aus London vom Juni wird man bei der Erstmeldung über das Geschehen in Barcelona im Internet schlagartig auch wieder daran erinnert. Es ist jedes Mal ein Schock. Und jedes Mal brauche ich eine Zeit um zu verstehen, dass es wirklich Realität ist. So absurd ist es für mich, dass Menschen so etwas tun. Es ist auch jedes Mal die gleiche traurige und unfassbare Tragödie die man wenige Stunden online, im Radio oder Fernsehen verfolgen kann. Jeder neue Anschlag lässt mich traurig, wütend und auch besorgter werden.

Wie schon in den letzten Wochen zeigte diese Woche der August mal wieder sein ganzes Spektrum. Ab Mitte der Woche war es wieder schwül heiß und für schwere Arbeiten oder körperliche Betätigungen viel zu heiß. Am Freitag  jedoch nutzten meine Tochter und ich den späten Abend um mit Pferden und Hund einen langen Spaziergang zu machen.  Was wir komplett übersehen haben ist, dass es schon deutlich früher dunkel wird als in den letzten Wochen, so mussten wir uns um 20.30 Uhr ranhalten um rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit zurück am Stall zu sein. Nichtsdestotrotz konnte ich noch ein paar schöne Impressionen einfangen.

Blumen in der Dämmerung

wiese-neu wiese-neu3.jpg

Wunderschöner Himmel

himmel

Hier sieht man schon deutlich die aufziehende Gewitterfront. Noch weit genug weg, jedoch nah genug, dass wir sehen konnten, dass wir wohl nicht verschont bleiben.

himmel-neu

Und so war es dann auch. Am Freitag ab 22.00 Uhr tobten wieder schwere Gewitter über unsere Region. Wir saßen gerade beim Abendessen als uns die erste Windwalze erreichte. Auf einen Schlag krachte es noch noch. Äste wurden durch die Luft gewirbelt und die Bäume bogen sich in den Böen. Wie immer beängstigend. Auf Wetteronline konnte ich sehen, dass es es gleich richtig losgehen sollte. Der Wind peitschte den Regen ans Haus. Das Gewitter kam so schnell, dass ich nur noch ein paar Blumentöpfe in Sicherheit bringen konnte. Es war wahnsinnig laut und sehr stark, aber nach 20 Minuten war der Spuk wieder vorbei. Das ganze Ausmaß konnten wir dann gestern früh sehen und hören. Wir sind weitestgehend verschon geblieben, ein paar abgebrochene Äste und kaputte Blumentöpfe, aber zum Glück ist sonst alles heil geblieben. Was mich schockiert hat war, wie weit einige der wirklich schweren Töpfe von Wind geschleudert wurden. Sogar am Ende der Straße konnte ich noch Einzelteile finden. Bei meinem gestrigen Ausritt um die Mittagszeit sah ich dann die Sturmschäden die bei Nachbarn und in den Wäldern entstanden sind. Erschreckend welche Ausmaße und Schäden so ein Gewitter anrichten kann. Wir mussten bei unserem Ausritt sehr oft umdrehen, da viele Wege durch umgefallene Bäume nicht passierbar waren. Eigentlich keine Überraschung. Wer am Freitag Abend oder gestern morgen die Nachrichten verfolgt hat, wurde auch hier informiert wie extrem die Gewitter in ganz Bayern gewütet haben . Die beiden großen Festivals Chiemsee Summer und Echelon wurden am Freitag wegen des Wetters unterbrochen und das Chiemsee Summer sogar komplett abgesagt. Das sind definitiv die Kehrseiten des Sommers.

Vielleicht ist das das Stichwort, ich ertappe mich immer mehr bei Herbstgedanken. Ich möchte nicht dass der Sommer zu Ende geht und auch freue ich mich nicht auf die kalte und dunkle Jahreshälfte, jedoch spürt man mehr und mehr, dass der Herbst Einzug hält. In der Natur und auf dem Teller. Ich bin langsam auch !Summer Sale müde”. Wo man hin sieht, Sale, Sale, Sale. Ich habe meine letzten wunderbaren Schnäppchen erst vorletzte Woche gemacht, jetzt ist Schluss. Kleidungstechnisch bin ich bereit für die nächste Saison.

Ein besonderes Kleidungsstück dem ich jetzt wieder größte Aufmerksamkeit zollen möchte, ist unsere bayerische Tracht. Pünktlich zum Start der Rosenheimer Wies’n komme ich ins Dirndl Fieber und werde nächste Woche auf Erkundungstour gehen. Ja, das Rosenheimer Herbstfest und das  Pferdefestival Chiemsee sind zwei Events auf die ich mich in den kommenden Wochen sehr freue.

Für die kommenden Wochen habe ich mir für meinen Blog sehr viel vorgenommen. Der Herbst soll dieses Jahr richtig gefeiert werden. Herbstblumen, Herbstdeko, Herbstküche und natürlich Herbstmode werden auf keinen Fall zu kurz kommen. Lasst euch überraschen.

Heute freue ich mich nach dem Frühstück auf einen langen Spaziergang bei dem ich den Kopf hoffentlich mal wieder richtig frei bekommen und frisch in die neue Wochen starten kann.

Einen schönen Tag wünsche ich euch!