Astern

Herbst und Astern – das gehört zusammen

Die Aster gehört zu den beliebtesten und bekannten Blumenarten im Herbstgarten, eine vielseitige Gartenschönheit.

astern2.jpg

Ihre Vielfalt begeistern die Hobbygärtner bis tief in den Herbst, anspruchslos und leicht zu pflanzen. In strahlenden Farben schmücken Astern den Garten aber das ganze Jahr. Frühlingsastern begrüßen den Frühling, Sommerastern blühen ab Juni den ganzen Sommer hindurch und die Herbstastern schliessen den Kreis und leuchten oft bis November. Die Astern lieben die Sonne, können eine stattliche Höhe von 90 cm erreichen und gedeihen am besten auf einem gut mit Nährstoffen versorgten Gartenboden. Beim Einsetzen darauf achten, dass die Aster nicht tiefer als im Topf eingesetzt wird.

astern.jpg

Wunderschön wirken Astern wenn sie  in verschiedenen Farben gepflanzt werden, das von weiss, Bonbonfarben wie rosa, lila bis kräftiges Weinrot, gelb und satten blauen Farbtönen reicht. Organischer Dünger wie zum Beispiel Kompost, im Frühjahr und Herbst,  versorgt die Pflanze mit allen Nährstoffen. Astern lieben einen feuchten Boden, unter Trockenheit werden die Pflanzen oft von Mehltau befallen. Die befallenden Blüten liefern trotzdem noch schöne Sträuße. wenn die betroffenen Blätter entfernt werden, verziert mit Frauenmantel, Beeren oder Buchsbaumzweige in der Vase.

astern10.jpg

Astern sind eine optische Bereicherung für jeden Ziergarten.