Stadt & Land

Besser gesagt Landleben oder lieber Großstadt?

Für mich stellt sich die Frage nicht, ich bin ein bekennender Landmensch. Wir leben in Südostbayern, zwischen Bergen und Seen, grüne Wiesen, blühende Gärten. Das perfekte Landleben?

Frühmorgens kräht noch der Hahn und von der Dorfkirche hört man das Glockenläuten. Ich geniesse die Ruhe der Natur und die gute Luft, das eigene Haus bietet Platz und meinen Garten mit blühenden Blumen liebe ich über alles.  Die Nachbarin kommt öfter auf einen Plausch vorbei und beim Spaziergang grüsst man sich noch auf der Strasse. Am Ort gibt es einen Bäcker für kleinere Einkäufe und Besorgungen, einen sehr bekannten Dorfwirt mit einem wunderschönen Biergarten, hier trifft man Freunde, Nachbarn und Bekannte. Hier leben herzliche und entspannte Menschen, die hilfsbereit und aufgeschlossen sind. Bei meinen Spaziergängen mit Hund und Pferd bin ich oft selbst überwältigt von der landschaftlichen Schönheit und Idylle die man hier findet.

kuh.jpg

Nicht selten hat man den Eindruck hier wäre die Zeit einfach stehen geblieben, dem ist jedoch nicht so.

Die Stadt ist geprägt durch Anonymität, viele Menschen schätzen das, haben das Gefühl so freier agieren zu können. Im Dorf kennt meist jeder jeden und Nachbarschaftshilfe wird sehr gross geschrieben. Aber man kann auch fast nichts unbemerkt machen. So weiß meine Nachbarin meist sehr genau wann ich abends nach Hause komme und wann ich Besuch hatte.

Eigene Erdbeeren ernten, Tomaten, zu-ernte24.jpgGurken und Petersilie aus dem eigenen Garten und nicht aus dem Supermarkt.

Auch Haustiere, wie Hund und Katze können auf dem Land noch artgerecht gehalten werden.

 

 

 

 

 

 

 

Die Städter flüchten am Wochenende aufs Land und in die Berge, wer hier wohnt hat den Luxus täglich.

aussicht-sell1.jpg

Natürlich ist das Angebot in der Stadt vielfältiger, ob Kultur, Kino, Bars oder Cafes, Shoppingmeilen oder Konzerte und Theater. Das alles findet man auf den Land nicht. Wer hier auf dem Land kein Auto besitzt, ist auf den Busnahverkehr angewiesen und leider sind die Verbindungen sehr schlecht und man sollte genau planen.

Für einen Städter mit Sicherheit unverständlich- zwischen 12 und 14 Uhr ist Mittagsruhe, dann schliesst der Bäcker, der Getränkemarkt, die Bankfiliale und die Post. In der Mittagszeit ist Ruhe und Stille, hier knattert kein Rasenmäher und die Baumaschinen vom Neubau nebenan stehen still.

Für Singles bietet die Stadt mehr, man lernt leichter und schneller Menschen kennen, oft sind Städter aufgeschlossener neuen Bekanntschaften gegenüber. Im Dorf kennt man sich seit Jahren bzw. oft seit Jahrzehnten und agiert sich in der Gemeinschaft. Für Beruf und Job sind die Aussichten für Städter weitaus besser, der Landmensch pendelt in die Stadt.

Es ist einfach eine Geschmacksache – Stadt oder Land, beides hat seine guten und schlechten Seiten. Wir leben hier in einer traumhaften Gegend, und in nur einer Stunde Fahrzeit ist man in München oder Salzburg. Ich möchte mein Landleben nicht missen und weiß die Ruhe und Schönheit die ich hier finde jeden Tag auf’s Neue zu schätzen

kuh3.jpg