Was macht man an einem regnerischen Morgen?

Natürlich ausgiebig das Frühstück geniessen!

Es ist Samstag und Petrus hat seine Schleusen geöffnet – es ist trist, nass und grau. Bei diesem Wetter geht nicht mal unsere Hündin Lili vor die Türe. Für die nächsten Wochen und Monate ist das Frühstück auf der Terrasse erstmals passe, es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass nochmal eine Warmfront kommt, so dass man schon morgens gemütlich draussen sitzen kann.

fruh13

Dann werde ich mir heute die Zeit nehmen um ausgiebig zu Frühstücken. Frühstück soll ja die wichtigste Mahlzeit des Tages sein. Etwas Obst wegen der Vitamine, ein Milchprodukt  wegen der Proteine und des Kalziums. Das Brötchen mit Wurst und Käse gegen den Hunger. Das Frühstücks Ei ist eine Wissenschaft für sich. Jeder möchte das Ei anders gekocht haben. Die meisten  Menschen lieben ihr Ei wachsweich, das Eiweiss fest, das Eisgelb noch flüssig, dann ist die ideale Kochzeit 6-7 Minuten. Sind die Eier recht klein, verkürzt sich die Kochzeit um 20 bis 30 Sekunden. Ich liebe es etwas weicher und koche daher meine Eier immer 4 Minuten.

fruh-coll

fruh11Aber jetzt werde ich in Ruhe mein Frühstück zu mir nehmen. Natürlich mit Milchkaffe, dazu ein Sonnenblumen-Brötchen, belegt mit frischer Butter, Schinken und Käse.

Ein weich gekochtes Ei, Tomaten, Gurken und Schnittlauch. Den gesunden Part übernimmt frisch ausgepresster Orangensaft, eine Kiwi und ein Joghurt mit frischen Blaubeeren. Dazu im Hintergrund Musik aus dem Radio und natürlich die aktuelle Tageszeitung. Dann kann Petrus seine Schleusen weiterhin aufdrehen. Ich mache es mir erst einmal gemütlich und überlege dann was ich mit dem regnerischen Tag anfangen werde.