Herbstkranz

Ein Herbstkranz darf nicht fehlen!

Im Herbst sind bunte Herbstkränze für die Eingangstüre oder als Tischschmuck, gebunden aus Beeren, getrockneten Blumen und Zweige ein stimmungsvoller Hingucker.

kranz26.jpg

Wer einen Kranz basteln möchte, muss kein Florist sein, denn mit etwas Fingerfertigkeit kann man auch selbst eine üppige Deko kreieren. Im Wald oder im Garten die Zutaten, wie Beeren, Tannengrün und Buchsbaumzweige sammeln, und schon kann es los gehen. klein-kranz4.jpg Die Buchsbaumzweige mit einem Draht sehr dicht auf einen Kranzrohling binden und mit einem feinen Draht befestigen. Je dichter und voller die Zweige gebunden werden, um so schöner wird der Kranz. Zum Abschluss die Beeren, wie hier in verschiedenen Farbtönen anbringen. Anstatt der Beere kann man den Kranz auch mit frischen Blumen schmücken, die von Zeit zu Zeit dann immer wieder ausgetauscht werden, Die Buchsbaumzweige besprühe ich immer wieder mit Wasser und so hält der Kranz für einige Wochen.

klein-kranz1.jpg

Die charmante Optik kann zusätzlich mit Windlichter oder Stumpenkerzen verziehrt werden und sorgt am Abend für ein gemütliches Licht an einem Herbstabend.

kranzklein2.jpg

Auch bunt ein Augenschmaus!

kranz3

kranz10.jpg