Wenn es kalt wird…
…beginnt für mich der Teil des Jahres in dem ich mich durchaus überwinden muss das Haus zu verlassen. An kalten und regnerischen Tagen treibt mich oft nur die Pflicht dem Hund und den Pferden gegenüber aus dem Haus. Nasskaltes Schmuddel-Wetter, Nebel, Dunkelheit und vor allem die Kälte, sind nicht meine Freunde. Oft werde ich belächelt wenn ich bereits im Herbst dick eingepackt beim Spaziergang mit dem Hund Freunde oder Bekannte treffe, und auch unsere Stallkollegen finden es immer amüsant, wenn ich mit meinen tausend Schichten bekleidet am Stall aufkreuze. Ich hasse es einfach zu frieren. Aktivitäten, wie lange Spaziergänge und Ausritte, mich im Garten zu tummeln oder gemütlich draussen zu sitzen, werden jetzt verkürzt oder nach innen verlagert. Oft frage ich mich am Anfang der kalten und dunklen Jahreszeit – was soll ich nur den ganzen Winter über tun?
Aber die Bedenken lösen sich spätestens dann in Luft auf, wenn mich der Deko-Wahn im Herbst überkommt. Das Zuhause soll jetzt schön und gemütlich sein… Hierzu habe ich schon zahlreiche Beiträge geschrieben. Was aber, wenn alles dekoriert ist? Dann werde ich kreativ und fange auch mal an, die “stille” Zeit zu genießen.
Positiv betrachtet, läutet der Herbst für mich die Adventszeit ein. Hier ist vermutlich die Hochsaison des Jahres was Deko, Klimbim und Gemütlichkeit betrifft. Ideen werden gesammelt, die Adventsdeko aus dem Keller geholt und die ersten Lichterketten auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. Spätestens Anfang November bin ich dann angekommen und zelebriere die Herbsttage in meiner eigenen Art und Weise. Das heisst dann, Ideen finden, nachdenken und sammeln. Nichts ist schöner als einen regnerischen Sonntag auf der Couch zu verbringen und sich neue Ideen einfallen zu lassen. Zeitschriften und das Internet bieten mir hier so eine große Inspirationsquelle, dass ich oft aufpassen muss nicht im Aktionismus zu versinken. Für die Adventszeit habe ich schon über 100 Ideen gesammelt, die ich natürlich nicht alle umsetzen kann. Deshalb muss ein Konzept her. Das klingt für viele vielleicht schon wieder mehr nach Arbeit als nach Vergnügen, aber für mich ist das ein Projekt das mir einfach Spaß macht und über dessen Ergebnis ich mich riesig freuen kann – wenn ich selbst damit zufrieden bin. Nichts ist schlimmer als hierbei den roten Faden zu verlieren. Die Deko muss zusammen passen und ein harmonisches Bild geben damit ich mich wohlfühlen kann.
Kreativität und Inspiration ist für mich sehr wichtig und gerade dafür brauche ich die richtige Stimmung die ich nicht erzwingen kann. Heute bin ich kreativ? Das klappt nicht. Es ist oft wie ein Rausch den man ausnutzen muss. Meist kommt dieser Rausch völlig unerwartet und oft dann wenn ich ihn gerade gar nicht brauchen kann. Eine Deko-Idee am Sonntag Nachmittag? Alle Geschäfte sind zu und Kleinigkeiten die für die Umsetzung noch besorgt werden müssten können nicht beschafft werden. Sowas ist sehr ärgerlich, gerade weil ich so ungeduldig bin und dann selten meine Eifer auf den nächsten Tag verschieben kann.
Jedoch weiss ich auch, dass es für meine Kreativität sehr wichtig ist den Kopf frei zu haben und entspannen zu können. Vielleicht ist deshalb der November der Beste Monat um den Kopf frei zu machen. Meist ist der November ein sehr trister Monat den man wenn das Wetter Novembertypisch ist eher gemütlich im Haus verbringt. Dann lehne ich mich zurück, genießen einen heißen Wintertee, zünde ein paar Kerzen an und versinke in meinen Gedanken. Entspannung heißt das Zauberwort, gerne stöbere ich dabei auch in alten Klassikern und lasse mich von dem Schreibstil in eine andere Zeit mitnehmen. Was man dafür brauch ist Zeit, Ruhe und die richtige Stimmung.
Kreativität entspringt aus uns selbst, genau wie Lust etwas anzupacken, zu entwerfen oder umzusetzen. Die Gedenken auf komplett andere Dinge wie ein gutes Buch, Musik oder einfach die Stille zu lenken ist bei mir der Beste Weg um neue Ideen zu finden.
Wie ist das bei euch? Was inspiriert euch am Meisten?
Ich freue ich jetzt schon auf die Zeit der Kreativität! Adventsdeko, Weihnachtdeko und dann die Geschenke für die Lieben zu verpacken und herrlich, winterliche Gerichte in der Küche zu kochen und auszuprobieren.
Guten Morgen, gestern war so ein Tag – schlechtes Wetter, Schnee, kalte Temperaturen und dazu wurde es nicht richtig hell. Ideen in Hülle und Fülle !!!Wollte ein paar Bilder machen und stellte fest, das wird nix – zu dunkel. Dann ist auch noch meine Lieblingsvase zerbrochen, der Porzellan Engel hat nur noch einen Arm und ich war komplett frustriert. Heute ist ein neuer Tag, auf ein Neues.
Wünsche dir einen wunderschönen Tag und sende liebe Grüsse Christa