Kaffee bedeutet Genuss!
Eine Kaffeepause gehört zu meinen täglichen Ritualen. Gegen 15 Uhr wird Kaffee gemacht, ein Stück Kuchen (falls vorhanden!!) gegessen und eine Pause eingelegt, um den Kopf wieder freizubekommen. Bei warmem und sonnigen Wetter gerne auf der Terrasse oder im Garten. Heute ist es mir viel zu kalt und setzte mich lieber an den Esstisch.
In manchen Ländern wie zum Beispiel in Österreich wird die Kaffeepause noch richtig zelebriert. Für 9 von 10 Österreicher ist die Pause unweigerlich mit Kaffee verbunden. Die bekannte Kaffeehauskultur hat sich von dort aus in die ganze Welt verbreitet.
Kaffee begleitet mich als Start in den Tag, zum Entspannen und als Munter-Macher am Nachmittag. Kaffee wirkt bei mir positiv, gibt mir Energie und die Gedächtnisleitung wird aufgefrischt. Kaffee ist für mich mehr als nur ein Getränk, sondern es ist ein Stück Lebensgefühl. Schon alleine der Duft von frisch gebrühten Kaffee weckt die Lebensgeister und ich schalte einen Gang runter und sehe plötzlich viele Dinge entspannter. Der Arbeitsalltag verlang von uns einiges ab, zeitig aufstehen um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein, 8 bis 10 Stunden am Computer, Meeting und Telefonate. Ich bin nicht der Kaffee-to-go Typ, im stehen oder gehen meinen heiß geliebten Kaffee zu trinken, mag bequem sein, liegt mir aber nicht. Und nach wenigen Minuten landet der Plastikbecher im Müll – wieviele Tonnen das wohl täglich sind?
Ich mag es lieber traditionell – Morgens in Ruhe Kaffee trinken und die Tageszeitung lesen, am Nachmittag eine Kaffeepause einlegen, Kuchen essen und dabei noch in einer Fachzeitschrift oder im Gartenmagazin blättern, um dann wieder mit Schwung an meinen Schreibtisch zu gehen.