Sonntagsfrühstück 17. Dezember

Einen wunderschönen guten Morgen!

Heute ist schon der 3. Advent und ich kann gar nicht glauben, dass in einer Woche schon Heilig Abend ist. Dabei ist es richtig winterlich. Nach einem heftigen Sturm am Donnerstag ist nun der Winter zurück und ich darf aus dem Fenster auf eine weiße Landschaft blicken. Mehr Mühe als in diesem Jahr kann sich Petrus eigentlich nicht geben uns alle in die richtige Stimmung für Weihnachten zu bringen. Meine To-Do Liste wird kürzer. Der Christbaum ist gekauft und steht auf der Terrasse bereit um in ein paar Tagen geschmückt zu werden, bis auf Bad und WC sind alle Räume weihnachtlich dekoriert und der Vorweihnachtliche Großputz wurde in dieser Woche auch erledigt. Nur ein paar Fragen sind noch zu klären, was essen wir über Weihnachten und an Heilig Abend. Die Einkaufsliste sollte geschrieben werden, denn spätestens am Freitag will ich alles erledigt haben.

tasse-weiss92.jpg

Doch leider ist die schöne Stimmung getrübt, denn wir bangen um unsere Islandstute Rosii. Vergangenen Montag haben wir eine Bronchoskopie durchführen lassen, da ihre Atmung trotz Medikamente unverändert schlecht ist. Der Befund war leider dramatisch, sie ist extrem verschleimt und hat mit einer chronischen Bronchitis zu kämpfen. Das heißt Pferdeklinik, allerdings sind im Moment alle Kliniken in unserer Gegend voll, das heißt wir warten seit Freitag auf eine Information wann und wo wir mit der wichtigen Behandlung starten können. Ich kann gar nicht beschreiben wie es sich anfühlt um sein Pferd zu bangen, ich denke jeder Pferdebesitzer kennt die Situation und wird verstehen, dass sich meine weihnachtliche Stimmung im Moment in Grenzen hält. Alleine bei der Bronchoskopie hätte ich mich am Liebsten irgendwo im Stall verkrochen um das nicht mitansehen zu müssen. Der einzige Trost ist, dass man jetzt gezielt behandeln kann. Die letzten Wochen waren furchtbar, nie wirklich zu wissen mit was man kämpft macht einen so unglaublich hilflos. Gestern spät abends kam dann endlich der Anruf aus der Klinik mit der Information, dass wir sie heute bringen dürfen. Am Montag früh startet dann gleich die Therapie. Bitte drückt uns die Daumen, dass die Behandlung anschlägt und wir unser kleines Stütchen bald wieder gesund nach Hause holen können. Die ganze Woche über bin ich morgens und abends an den Stall gefahren um Rosii ihre Medikamente zu geben, immer in der Hoffnung eine Besserung zu sehen. Am Freitag morgen dachte ich dann das erste Mal, dass es aufwärts geht, jedoch hat meine Tochter abends gemeint sie könne keine Veränderung feststellen. So ist das wohl mit dem Hoffen.

tasse-weis5.jpg

Am Freitag kam dann noch eine Schreckensmeldung dazu, meine Mutter wurde auf Verdacht von Lungenentzündung untersucht und hat wieder schlechtere Blutwerte. Zum Glück kann eine Lungenentzündung im Moment ausgeschlossen werden. Aber auch das hat mich dann noch zusätzlich etwas aus der Bahn geworfen. Alles in allem keine gute Woche, ich hoffe, dass die nächste besser wird und Weihnachten ein schönes und ruhiges Fest werden kann. Man kann planen und planen wie man will, am Ende kommt doch alles anders. Mein Fazit der Woche.

Allgemein finde ich, dass Weihnachten in diesem Jahr nicht so im Mittelpunkt steht wie die Jahre zuvor. In meinem Umfeld sind alle gestresst und nur wenige wirklich in Weihnachtsstimmung. Woher kommt das? Sind wir alle so eingenommen von unserem Alltag, nicht mehr offen für besinnliche Momente?

tasse-weiss90.jpg

Bitte verzeiht mir meine etwas negativen Gedanken an diesem Sonntag, aber es kann eben nicht immer eitel Sonnenschein sein. Als kleine Gegenmaßnahme werde ich jetzt einen langen Spaziergang in der winterlich, weihnachtlichen Landschaft machen. Das hilft immer!

Ich wünsche euch einen schönen und gemütlichen 3. Adventssonntag!