Unser schönstes Weihnachtsgeschenk!

Wir durften unsere Rosii nach Hause holen!

Jeder der ein Haustier besitzt wird mir Recht geben wie schrecklich das Gefühl ist, wenn das Tier krank ist und man sieht wie es leiden muss. Wir haben am vergangenen Sonntag unsere kleine Islandstute Rosii wegen einer chronischen Bronchitis zu einer Behandlung in die Pferdeklinik bringen müssen, denn ihr Zustand wurde trotz Medikamente nicht besser. Es hat sich komisch angefühlt sie zurück zu lassen und nicht zu wissen wann wir sie wieder nach Hause holen können. Ganz zu schweigen davon wie schrecklich es war ihr nicht erklären zu können, dass wir sie bald wieder nach Hause holen. Rosii genießt einen besonderen Stellenwert in unserer Familie, denn sie hat das Leben für mich und meine Tochter extrem zum positiven verändert. rosiiview6Seit wir sie haben ist irgendwie alles anders. Die Kleine ist ein richtiges Charakterpferd das uns jeden Tag auf’s neue zeigt was wir falsch oder richtig machen. Leider haben wir mit ihr auch sehr viel über Pferdekrankheiten- und Handicaps lernen müssen. Aber man wäschst an der Aufgabe und unsere gemeinsame Geschichte hat uns nur noch enger zusammen geschweißt. Die letzte Woche war extrem komisch. Da Rosii an Cushing leidet sind wir ausnahmslos jeden Tag am Stall um ihr die Medikamente zu geben, diese Woche jedoch war alles anders. Schon ab dem ersten Tag hat sie uns gefehlt, umso erfreulicher ist, dass wir sie heute, noch vor Weihnachten abholen können und sich ihr Zustand gut entwickelt hat. Meine Tochter wird ihren Weihnachtsurlaub nutzen um die Behandlung wie von der Tierklinik empfohlen weiterzuführen. Das schönste Weihnachtsgeschenk in diesem Jahr ist deshalb ohne Zweifel, dass sie Weihnachten Zuhause in ihrer Herde verbringen kann und hoffentlich bald wieder ganz gesund ist. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die uns in den vergangenen Wochen so unglaublich toll unterstützt haben. Aber auch denen Mut machen die einen ähnlichen Pflegefall im Stall stehen haben. Hufrehe, Cushing, Sehnenschade und jetzt eine chronische Atemwegserkrankung. kaltManchmal denkt man wirklich es würde nie aufhören, gerade wenn das eine Problem besser wird kommt ein Neues dazu. Das ist für  keinen Pferdebesitzer einfach und jedes Mal eine neue Belastung – nicht Zuletzt für den Geldbeutel. Aber es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine damit ist und viele andere ebenso hartnäckig um ihr Pferd kämpfen wie wir es tun. Die Zeiten an denen wir in erster Linie an Reiten gedacht haben sind lange vorbei, aber es gibt so viel anderes das uns die Pferde zurück geben dass ich nur sagen kann, jeder Kampf lohnt sich. Ein guter Tierarzt und das Vertrauen auf das eigene Gefühl sind die besten Begleiter.

vertrauen.jpg

Spätestens wenn einem das geliebte Pferd dann Zuhause freudig entgegen wiehert ist klar warum man das alles macht! Einen besseren Einstand für die Weihnachtstage hätte ich mir nicht wünschen können!