Champagner mit Granatapfel!
Zum Anstoßen gibt es bei uns in diesem Jahr etwas ganz Besonderes! Im Moment liebe ich nichts mehr als Granatapfelkerne. Am liebsten pur oder mit Schokoladenpudding. Auf die Frucht gekommen bin ich eigentlich weil mir eine Freundin die kleinen roten Powerpakete zur natürlichen Senkung des Blutdrucks empfohlen hat. Aber dass sie mir so gut schmecken hätte ich nie gedacht. Und nach ein wenig Recherche habe ich auch erfahren welche Gesundheitsbooster Granatapfelkerne sind. Das Obst zählt zu den gesündesten Früchten der Welt, denn wenn es um das Thema Nährstoffe geht, sind sie wahre Multitalente. Sie sind reich an Nährstoffen und wichtigen Vitaminen. Ausserdem sind sie wie schon erwähnt sehr empfehlenswert bei hohem Blutdruck, aber auch entzündungshemmend, daher sollen sie auch positive Wirkung bei Arthritis und Gelenkschmerzen haben. Nicht zu vergessen Granatapfelkerne sollen sich auch noch dank ihrer antientzündlichen und antibakteriellen Eigenschaften gegen schädliche Mikroorganismen im Körper als wirksam erweisen. Was will man mehr? Das einzige das mich etwas stört ist das Herauslösen der Kerne, das gibt immer eine riesige Sauerei. Zu meiner Freude hab ich in der Bio Abteilung unseres Supermarktes frische, bereits gelöste Granatapfelkerne entdeckt. Seitdem gibt es ein Schälchen pro Woche.
Ein gesunder und köstlicher Drink zum Anstoßen auf das Neue Jahr!
Zutaten für ca. 4 Gläser
1 Granatapfel, eisgekühlten Champagner, 100 ml Cranberrysaft, Zitronenmelisse zum Garnieren
Zubereitung
Mit einen Löffel die Granatapfelkerne aus der Frucht lösen, dabei den Saft auffangen und mit Cranberrysaft mischen. In den Kühlschrank stellen und kurz vor 24.00 Uhr den Saft mit eisgekühltem Champagner aufgießen, zum garnieren ein paar Granatapfelkerne und ein paar Blätter Zitronenmelisse dazugeben und eiskalt servieren.
Auch ideal als Aperitif!
Prosit Neujahr und einen guten Rutsch!