Kaum zu glauben, dass der Winter noch relativ jung ist. Kalendarisch beginnt der Winter am 21. Dezember, meteorologische jedoch schon am 1. Dezember – was ich in diesem Jahr eher unterschreiben könnte. Pünktlich Anfang Dezember ist der Winter bei uns angekommen und hat uns gerade in der Vorweihnachtszeit viel Schnee und Kälte gebracht. Perfekt um in die richtige Stimmung für das Weihnachtsfest zu kommen, denn der Glühwein schmeckt einfach besser wenn es kalt ist und auch das dekorieren mit der üppigen Weihnachtsdeko macht mehr Spaß wenn draussen Schnee liegt. Für mich ist der Winter jedoch die Jahreszeit die ich am Meisten fürchte. Kälte, Schnee und kurze Tage, all das sind Dinge die ich nicht besonders mag. Gerade nach Weihnachten kommen meist die zwei härtesten Monate des Jahres für mich. Was vor Weihnachten irgendwie noch passend ist, macht mir danach nur das Leben schwer. Letztes Jahr hatten wir im Januar eine sehr lange Kälteperiode mit vielen Tagen unter der -10 Grad Marke. Da muss man mich zwingen nach draussen zu gehen.
Dennoch bin ich jetzt irgendwie angekommen. Lange habe ich mich in diesem Jahr gegen die dicken Pullover und Mäntel gewehrt und hätte lieber die leichten Sachen gar nicht erst weggeräumt. Aber noch liegen einige Monate dieser strengen Zeit vor uns. Mein Trost, die Tage werden wieder länger, seit der Wintersonnwende am 21. Dezember. Noch ist es kaum spürbar, doch bereits Ende Januar kommt wieder mehr Licht in unser Leben. Bis dahin versuche ich mir einfach die schöne Dinge des Winters möglichst oft vor Augen zu halten. Ich beneide alle Wintersportfans, die die kalte Jahreszeit lieben und jedes Jahr aufs Neue herbeisehnen. Für meinen Sport, das Reiten ist der Winter nicht unbedingt die beste Jahreszeit.
Aber! Ein paar Highlights habe auch ich im Winter die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich bin sicher es gibt einige unter euch die auch keine Winterfreunde sind.
Mein Winterduft!
Ja, für jede Jahreszeit habe ich ein spezielles Parfum. Gerade meinen absoluten Lieblingsduft empfinde ich als sehr schwer und intensiv, deshalb für mich perfekte Winterduft!
Für alle Sinne – Angel von MUGLER.
Der nachfüllbare Sternflakon ist besticht schon durch seine Optik! Die einzigartige Glasverarbeitung des französischen Traditionshauses Brosse ist unverkennbar und macht das Parfum zum absoluten Hingucker in meinem Badezimmer. Jeder Flakon wir anscheinend von Hand poliert und mit der silber-glitzernden Verschlusskappe gekrönt.
Der Duft des Winters. Viele beschreiben Angel als frisch und verspielt, ich jedoch empfinde es als wärmend und wohltuend. Bergamotte, Dewberry und goldener Honig sowie Patschuli, Vanille und Gourmetaromen erzeugen eine einzigartige Duftnote. Das Schöne an unseren Sinnen ist doch, dass wir sie unser Eigen nennen und jeder seine persönliche Interpretation von Düften haben kann. Wenn ich Angel rieche und die Augen schließe denke ich immer an meinen schwarzem Rollkragenpullover aus Kaschmirwolle den ich getragen habe, als ich den Duft das erste Mal Zuhause vor einem Winter Dinner aufgetragen habe. Vielleicht ist er deshalb für mich so mit der Winterzeit verbunden.
Eingepackt!
Auch in der Garderobe findet man im Winter einige Accessoires die den Rest des Jahre eher kaum Beachtung geschenkt wird. Schal und Mütze! Gerade bei frostigen Temperaturen verlasse ich das Haus nicht mehr ohne die beiden schicken Warmhalter. Früher war es ein Graus für mich Mützen zu tragen, heute gibt es so viele schöne modische Exemplare, oft als Set mit den passenden Handschuhen und einem Schal, dass ich mittlerweile alles auf meine Outfits abstimmen kann. Zu Weihnachten habe ich von meiner Tochter eine ganz dicke Wollmütze in hellbeige mit passendem Schal bekommen die farblich fast zu allen Mänteln und Winterjacken passen.
Aber auch für meine Haut gibt es in diesem Jahr eine Extraportion Pflege, denn ich habe sehr empfindliche Haut. Dazu bereite ich aber gerade einen extra Artikel vor. Problemzone “Winterhaut”.
Gemütlichkeit
Mein absolutes Winter-Highlight ist aber der Film “Ostwind 3”. Ich habe es leider nicht ins Kino geschafft, deshalb habe ich seit Monaten die Veröffentlichung der DVD herbei gesehnt. Und siehe da, das Christkind hat meinen Wunsch anscheinend erhört und pünktlich zum Fest geliefert 🙂 Ich freue mich auf einen gemütlichen DVD-Winterabend.
Im Sommer zieht es mich auch in den Abendstunden nach draussen, ich bin aktiv und eigentlich immer unterwegs. Ein schöner Vorteil vom Winter ist, dass man automatisch einen Gang runter schalten muss und auch mal zur Ruhe kommt. Gemütliche Abende vorm Kamin, ohne schlechtes Gewissen einen Fernseh-Nachmittag einlegen wenn es draussen schneit oder regnet. Der Winter ist einfach eine ruhige Jahreszeit für mich, die ich eigentlich auch nicht missen möchte. Kraft tanken für die aktiven Monate. Und auch wenn ich es ungern zugebe, ich glaube ich bin ein Gewohnheitstier. Wenn ich die Jahreszeiten nicht unterscheiden könnte würde mir auch etwas fehlen. Die Vorfreude auf den Frühling, Sommer, Herbst… Wenn es immer gleich wäre könnte ich wohl nichts herbei sehnen. Und ich bin sicher, der Winter hat noch viele weitere Vorzüge, die ich vielleicht nur noch nicht für mich entdeckt habe, aber es bleiben ja noch einige Wochen.