Darüber nachdenken lohnt sich!
Seit ein paar Tagen ist der Satz wieder in aller Munde! Vorsätze für’s nächste Jahr! Ich fand Vorsätze bisher immer überflüssig, denn wollte ich mir etwas zu Sylvester vornehmen ist mir meist nichts eingefallen. Wenn doch, war es meist ein Alibi-Vorsatz den ich dann schon bald wieder vergessen habe. Grund dafür war vermutlich, dass ich mir nie wirkliche Gedanken darüber gemacht habe was ich ändern will oder sollte. Ich habe immer alles auf mich zukommen lassen und dann entsprechend reagiert, bzw. reagieren müssen. Und genau das ist der Unterschied den ich in diesem Jahr setzen möchte.
Es wäre naiv zu glauben, dass man alles mit ein paar Vorsätzen oder Zielen beeinflussen kann. Wohl ist es aber einen Versuch wert meine Haltung zu ändern und Dinge anzugehen die in meiner Hand liegen. Es ist schon etwas ironisch, dass ich ein recht stolzes Alter erreich musste um mich mit diesen Dingen auseinanderzusetzen. Aber lieber spät als nie! Das letzte Jahr war alles andere als einfach, viele Veränderungen, viele Sorgen und auch Rückschläge, jedoch muss ich sagen, dass ich dabei dieses Mal auch viel gelernt habe. Unter anderem die Augen für die schönen Dinge im Leben etwas mehr zu öffnen und bereit zu sein positive Momente anzunehmen – auch wenn mir oft gar nicht danach war. Offen sein ist mein größtes Manko, aber ich habe im letzten Jahr viele kleine Schritte in die richtige Richtung gemacht und bin mutiger geworden. Ich habe so viele neue Dinge gelernt, bei denen ich im Vorfeld abgeriegelt habe, dafür bin ich schon zu alt. Interessant wird es, wenn man feststellt, dass man irgendwann richtig neugierig wird. Das Alter ist keine Grenze, zumindest solange man gesundheitlich noch fit ist. Man kann alles lernen, man braucht nur Mut und Offenheit.
Gerade beim Reiten lernen musst ich mich oft überwinden, denn die anderen Reitschüler waren meist junge Mädchen. Da kommt man sich schon mal fehl am Platz vor. Oder auch alles was Technik betrifft. Meine Kamera, mein Handy, mein Computer, Bildbearbeitung und und und. All das musste ich erst lernen, aber es macht heute unglaublich viel Spaß.
Mir ist wichtig, dass die Vorsätze keine 08/15 Dinge sind die ich nicht erreichen kann – und vielleicht auch gar nicht will. Für 2018 möchte ich mir Vorsätze oder besser Ziele setzen, die mir persönlich gut tun und helfen den richtigen Weg für mich zu finden. Jedoch sind einige meiner Vorsätze nicht wirklich konkret, da ich noch an der Basis arbeite:-) Also bitte nicht wundern.
1 Tag pro Woche ist für mich reserviert!
Auszeit im Alltag! Mittlerweile sind Freizeit und Beruf so verschwommen, dass es schwierig ist sich regelmäßig eine Auszeit zu gönnen. Aber wie wichtig das ist, habe ich auf der Zielgerade zu Weihnachten gesehen. Irgendwann ist einfach die Luft raus. Körperlich und mental. Neue Ideen zu entwickeln und kreativ zu bleiben gelingt mir nur wenn ich mich ab und zu ausklinke und Dinge mache die mir gut tun. Deshalb werde ich versuchen einen Tag pro Woche ganz für mich zu reservieren. Das ist mit Sicherheit eines der schwierigsten Vorhaben. Jedoch sicher nicht unmöglich!
Offener sein!
Für all die Dinge die mir im neuen Jahr begegnen. Menschen oder Situationen. Ich habe im letzten Jahr festgestellt, dass vieles von dem das ich am Anfang für mich komplett ausgeschlossen habe mit der Zeit genau das richtige war.
Fit und vital ins Neue Jahr!
Ja, das ist ein ganz wichtiges Thema für mich im neuen Jahr. Vitamine, Mineralstoffe, viel frische Luft und Bewegung. Denn irgendwann musste auch ich einsehen, dass es durchaus gut tut sich viel zu bewegen und gesund zu ernähren. Hier habe ich schon einige Vorbereitungen getroffen die mich hoffentlich noch mehr motivieren, mehr dazu folgt in Kürze.
Locker im Galopp!
Ein Ziel, besser noch ein Wunsch! Ich möchte endlich ohne Angst ein paar Runden locker galoppieren können. Seit meinem Horror-Unfall ist die Vorstellung auch heute noch eher ein Albtraum. Aber es muss doch möglich sein die Angst zu überwinden. Alle schwärmen davon, es sieht kinderleicht aus und wir haben vermutlich das beste Lehrpferd dafür.
Mehr Zeit für Freunde und Familie nehmen!
Ganz klar, der wichtigste Vorsatz, der auch keiner bleiben soll. Denn Freunde und Familie sind das was uns ausmacht. Gerade in der Weihnachtszeit habe ich wieder festgestellt wie gut es tut seine Lieben um sich zu haben. Sie spenden Kraft, Trost und Freude.