Schattenbilder
Wo Licht ist, ist auch Schatten und gerade Schatten kann sehr spannend sein.
Eine Stimmung mit Licht und Schatten auf einem Foto festzuhalten ist oft nicht leicht. Das Licht ändert sich ständig, ob Tageszeit, Wetter oder Jahreszeit, den optimalen Zeitpunkt einzufangen, ist die Voraussetzung für eine gelungene Aufnahme. An einem bewölkten Tag im Herbst ist nicht soviel Licht vorhanden wie an einem sonnigen Sommertag. Und morgens wenn der Nebel noch über den Feldern liegt, wird eine Landschaft anders beleuchtet als zur Mittagszeit, wenn die Sonne hoch am Himmel steht. Oft ist der perfekte Zeitpunkt um Minuten verpasst.
Da ich meine Bilder fast ausschließlich mit meinem IPhone erstelle (was ich übrigens auch ständig bei mir trage) kann ich schnell reagieren und habe so schon oft tolle Bilder gemacht.
Besonders kleine Dinge, wie Blüten, Steinchen, Pflanzen und Äste zaubern im richtigen Licht eine tolle Silhoette. Zum Beispiel unter einem großen Baum, wenn das Licht durch die Baumkrone dringt. Gerade harte Schatten und extreme Highlight, gezielt eingesetzt, können einen besonderen Effekt erzielen. Spannend ist auch wenn der Schatten zum Hauptmotiv eines Bildes wird.
Eine Foto-Regel sagt, man soll nie direkt in die Sonne fotografieren. Aber …. manchmal entstehen gerade hier überraschende und interessante Motive
Weniger ist oft mehr, es muss nicht immer alles auf das Bild. Um das Hauptmotiv deutlich hervorzuheben, ist der Hintergrund nebensächlich. Denn sobald das Motiv im Fokus ist und der Hintergrund unscharf, richtet sich das Auge automatisch auf das Hauptmotiv. Eine andere Möglichkeit ist es, das Motiv im Anschnitt zu fotografieren, sieht spannend aus und regt die Fantasie des Betrachters.
Ein Bild ist schnell gemacht, man steht und drückt auf den Auslöser. Aussergewöhnliche Bilder entstehen nicht im stehen. Liegend oder in der Hocke gerade in der Natur, aber auch in der Vogelperspektive, können so spannende Bilder entstehen,
Ich lerne beim Fotografieren ständig dazu, beobachte Situationen und die Natur mit ganz anderen Augen als früher. Licht und Schatten ein spannendes Thema.