Sonntagsfrühstück 24. Juni

Einen wunderschönen guten Morgen!

Heute etwas später als gewohnt. Der gestrige Fussball Abend endete ein wenig später als geplant und das Wetter ist auch nur durchwachsen.

Als ich Anfang letzter Woche das erste Mal die Schlagzeile “Frostige Zeiten” las dachte ich das ist ein Scherz. Bei Sommerhitze in den ersten Tagen der Woche konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir so einen Wetterschwung am Wochenende erleben sollte. Sogar von Schnee und Frost war die Rede. Aber so ganz unrecht hatte der Wetterbericht mal wieder nicht. Geschneit hat es natürlich nicht, aber nach drückender Schwüle am Donnerstag folgten abends Gewitter die die warme Luft gleich mit genommen haben. Als ich am Freitag morgen aus dem Haus bin konnte ich kaum glauben wie kalt es war. Nicht schon wieder, war mein erster Gedanke. Denn für den Abend war ich mit Freunden zum Sonnwendfeuer in unserem Dorf verabredet. Kann ja noch werden dachte ich. Aber es wurde noch frischer. So saßen wir abends dick eingepackt bei ungemütlichen 11 Grad um das schöne Feuer und haben es wirklich nicht lange ausgehalten. In den letzten Jahren ist das Fest immer wegen Regen ausgefallen und gerade deshalb waren wir dieses Mal so optimistisch, denn geregnet hat es zumindest nicht. Es war trotzdem ein netter Abend, auch wenn ich gar nicht darüber nachdenken möchte wie schön so ein Fest bei angenehmen Temperaturen sein könnte.

GM-san1.jpgAber gejammert wird nicht, der Wetterbericht verspricht für kommende Woche schon wieder angenehme Sommertemperaturen. Dafür habe ich die kühlen Tagen anderweitig nutzen können. Am Freitag ein Abstecher in der Stadt mit meiner Tochter bei dem ich auch ein wenig geshoppt habe wie ich zugeben muss und am Samstag wurde dann gebacken, gekocht und dekoriert. Gebacken habe ich in erster Linie für das gestrige Fussballspiel, denn diese Woche waren wir bei einer Freundin zum Fussballschauen eingeladen. Dieses Mal hat es sogar mit dem Grillen geklappt, gegessen wurde zwar wegen der ungemütlichen Temperaturen auch drinnen aber es geht einfach nichts über ein Grillfleisch zum WM schauen. Das Spiel war eine reine Achterbahnfahrt, ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr damit gerechnet, dass sie das Spiel noch gewinnen. Umso erfreulicher war dann natürlich das überragende Tor in der Nachspielzeit. Und dann wurde es doch ein weniger später als geplant mit dem nach Hause fahren.

GM-san67Ansonsten hat mich diese Woche fast immer ein ungutes Gefühl beschlichen wenn ich im Radio, Internet oder TV Nachrichten gehört habe. Strafzölle, Asyl-Debatten, Regierungskrise und zwischendrin ironischer weise das Drama um unsere Nationalmannschaft. Was ist nur los mit der Welt?

Nicht zu vergessen sind meine Fortschritte in Sachen reiten. Letzte Woche bin ich tatsächlich vier mal auf dem Pferd gesessen und es klappt von mal zu mal besser. Richtig stolz war ich am Freitag. Die Reitstunde war mega anstrengend, denn ich musste fast alle Aufgaben im Trab bewältigen, aber meine Kondition scheint sich wieder zurück zu melden, denn ich musste dieses Mal nicht um eine Pause bitten und hatte am Samstag auch keinen Muskelkater. Es macht so einen unglaublichen Spaß wenn man merkt dass man Fortschritte macht und durch die nötige Übung tatsächlich voran kommt.  Heute Nachmittag geht es gleich weiter, und ich freue mich!