Einen wunderschönen guten Morgen!
Heute ist es tatsächlich passiert, ich habe verschlafen! Dabei kann ich mich noch gut daran erinnern als der Wecker um 7.00 Uhr geklingelt hat und ich auf die Schlummerfunktion gedrückt habe. Und dann bin ich scheinbar noch mal richtig fest eingeschlafen. Aber was soll’s. Draussen ist es heute wirklich nicht einladend und ich habe für heute nichts ausgemacht. Meine To-do’s werden auch warten müssen denn jetzt wird erst einmal ausgiebig das Frühstück genossen. Der Sommer macht eine kurze Pause, aber ich bin heute ausnahmsweise nicht böse darum. Letzte Woche war die Hitze teilweise richtig anstrengend. Vielleicht habe ich auch deshalb so gut und tief geschlafen. Im Schlafzimmer war es mal wieder richtig angenehm kühl und die Decke ist die ganze Nacht nicht aus dem Bett geflogen. Wenn ihr euch fragt was mit mir auf einmal los ist, ich nehme das nur so locker weil für die kommende Woche wieder heißes und schönes Wetter angekündigt ist. Wenn der Sommer eine kleine Pause macht ist das völlig in Ordnung.
Wie gesagt, die letzte Woche war irgendwie sehr anstrengend. Ich hatte viel zu tun und die Abende waren immer sehr lang. Aber das soll nicht als jammern verstanden werden, ganz im Gegenteil, ich genieße die lauen Abende voll und ganz und brauche mich meistens nicht wundern wenn ich am nächsten Morgen nur schwer aus dem Bett komme. Biergarten, ein Geburtstagsfest und ein überlanger Spaziergang standen Mitte der Woche auf den Programm. Aus dem Vorsatz mit meiner Tochter, Pferd und Hund einen kleinen Abendspaziergang zu machen wurde fast eine Nachtwanderung, denn wir waren fast 3 Stunden unterwegs. Wir haben neue Wege entdeckt und ich war wie immer fasziniert von der Natur und ständig am Fotografieren. Meine Tochter war irgendwann aber so genervt immer warten zu müssen, dass ich versucht hab mich zu beherrschen. Ansonsten hätte ich bestimmt mehr als 300 Bilder gemacht. Es ist einfach so schön bei uns in Bayern und in keiner Jahreszeit so vielseitig als im Sommer. Sommerblumen, traumhafter Blumenschmuck an den Bauernhäusern, Gärten und wilde Blumen in Wald und Wiese faszinieren mich immer wieder
.
Bei dem Geburtstagsfest habe ich auch wieder festgestellt, dass ich keinen Alkohol mehr vertrage, zwei kleine Gläschen Sekt und schon schießt es mir in den Kopf. Wobei ich sagen muss, dass es ein ausgesprochen lustiger und geselliger Abend war, da konnte ich die Kopfschmerzen am Freitag getrost hinnehmen.
Am Freitagabend waren wir dann zu Gast auf dem Haflinger Gestüt “Fohlenhof” in Tirol. Ebbs ist mit einer Fahrt über die Berge in nur 35 Minuten Fahrzeit von uns zu erreichen und trotzdem waren wir noch nie auf dem Gestüt. Eigentlich beschämend wenn ich daran denke, dass wir selbst eine Haflinger Stute haben. Jedoch war das Gestüt in der Vergangenheit oft umstritten, da der Verbleib der Fohlen nach den Sommermonaten oft diskutiert wurde. Aber am Freitag wollten wir uns das Sommer Showprogramm ansehen das verdeutlichen soll wie vielseitig die Haflinger Pferde sind. Wir haben uns eigentlich darauf gefreut in der großen Arena die Show verfolgen zu können, stattdessen wurden wir in eine kleine alte Reithalle gelotst in der die Lichtverhältnisse nicht unbedingt optimal sind. Aber gut. Und die Show an sich. Mit einem zwinkernden Augen muss ich sagen, es war sehr unterhaltsam. Aber wer einmal Shows wie Appassionata verfolgt hat und Wert auf einen professionellen Ablauf hat wird enttäuscht sein.
Das Showprogramm umfasste eine Dressur-Quadrille mit vier Haflinger Stuten, eine Einzeldressur mit einem Hengst. Imposantem Freispringen, Arbeit am langen Zügel, rasanten Kutschfahrten, einer Voltigiervorführung von Tiroler Kindern und natürlich freilaufenden Stuten mit Fohlen bei Fuss, was mein Highlight des Abends war. Wir haben ganz tolle Pferde gesehen und ein Programm bei dem die Pferde im Vordergrund bleiben, nicht die Show. Wer Haflinger Pferde mag sollte sich bei einem Besuch in Österreich mal einen Freitag Abend frei halten und den Fohlenhof besuchen. Trotzdem waren die
Reiter nicht so professionell wie man es von anderen Veranstaltungen der Art gewohnt ist. Für mich war es jedoch ein riesiger Ansporn für meine nächste Reitstunde am Samstag.
Mit Vorfreude aber auch etwas Wehmut denke ich an das kommende Wochenende. Bei uns am Hof findet wieder ein Reitkurs statt bei dem auch meine Tochter mit unserer Stute Una teilnehmen wird. Dieses Jahr ein Working Equitation Kurs auf den schon alle sehr gespannt sind. Vorfreude weil ich solche Kurswochenende immer unglaublich interessant finde und die Zeit mit den Stallkollegen meist sehr gesellig wird. Wehmütig weil ich selbst noch nicht teilnehmen kann und nur als Zuschauer dabei sein werde, obwohl es mich schon enorm reizen würde. Aber da muss ich noch ein wenig üben.
Für heute habe ich deshalb auch gleich wieder eine Reitstunde am Nachmittag vereinbart. Wer weiß ob ich nächstes Wochenende überhaupt auf’s Pferd komme. Und heute ist ideales Wetter. Regen und nicht ganz so heiß, da muss ich vielleicht nicht ganz so schwitzen wie die letzten Male.
So, ihr lieben, jetzt möchte ich noch ein wenig mein Sonntagsfrühstück genießen. Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Sonntag.