Einen wunderschönen guten Morgen!
Heute Nacht wurden die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt und jeder freut sich eine Stunde länger zu schlafen dürfen. Nur ich nicht – denn ich habe gestern vergessen meine alten Uhren und den Wecker umzustellen und so gibt es schon um 6 Uhr meinen ersten Sonntags Kaffee.
So sehr ich die Zeitumstellung im Frühjahr herbei sehne, so sehr fürchte ich sie im Winter. Was ist schon eine Stunde länger schlafen zu können, im Vergleich zu den herrlich langen Abenden im Sommer die man draussen verbringen kann? Besonders an so trostlosen Tagen wie heute, wo es eigentlich nicht so richtig hell wird ist der Tag schon sehr kurz. Heute wird es um 17.00 Uhr bereits stockdunkel sein und die Diskussionen um die Zeitumstellung reisst nicht ab. Die EU Kommission plädiert dafür, die Zeitumstellung abzuschaffen und auch die Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist gegen das ständige hin und her. Doch welche Zeit dann künftig gelten soll, ist längst noch nicht klar. Bei einer Online Abstimmung im Sommer hat sich eine Mehrheit für die ständige Sommerzeit entschieden, was ich sehr befürworten würde. Ob sich ganz Europa dafür entscheidet ist noch sehr ungewiss, den die Mitgliedsstaaten sollen selbst entscheiden dürfen, ob letztendlich die Sommer- oder Winterzeit gilt. Damit droht ganz Europa ein Zeit-Chaos. So könnte in Österreich die Winterzeit gelten und in Deutschland die Sommerzeit und bei einem Kurztrip ins nahegelegene Tirol müssten wir die Uhr umstellen.
Meine Pläne für das Wochenende wurden durch den starken Regen gestern durchkreuzt. Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich Laub Laub und nochmal Laub und oft weis ich nicht wo ich anfangen soll. Der heutige Regen und Wind wird sicherlich noch nachhelfen und ich hoffe dass Wetter bald wieder besser wird damit ich den Garten endlich komplett Winterfest machen kann.
Auch am Stall ist dieses Wochenende die Winterzeit eingekehrt. Gestern nachmittag wurden die Stuten von der Sommerweide geholt und zurück an den Hof, in ihre Boxen gebracht. Natürlich musste anschliessend auf dieses Ereignis mit einem Gläschen Sekt angestossen werden. Ich glaube Una hat sich auf ihre gemütliche Box gefreut, denn die letzte Nächte waren schon sehr kalt und nass. Da sie in ihrer Herde auch die Rangniedrigste ist darf sie auch nicht immer zum Unterstellen ins Häuschen. Für uns ändert sich damit auch wieder der Stalldienst und das heisst mehr Arbeit und Aufwand. Der neue Plan für unseren Stalldienst wurde schon per Mail verschickt und daher werden unsere Stalldienst-Wochenenden jetzt im Kalender markiert und freigehalten. Blöd ist auch, dass uns genau das Wochenende vor Weihnachten trifft und somit die zwei Tage für alle Vorbereitungen entfallen.
Jetzt wartet meine Bügelwäsche und hinterher werde ich mich mit Pflege, Maniküre, Pediküre, Haarkur und Badewanne etwas meinem Körper widmen. Ich muss zugeben, dass ich mich heute über das schlechte Wetter nicht mehr beschweren werde, denn ein Pflegetag ist schon lange überfällig.
Habt einen schönen und gemütlichen Sonntag