Einen wunderschönen guten Morgen!
Hoffe, dass Frau Holle für diesen Winter ihre Betten genug geschüttelt hat und nun endlich der Frühling einziehen kann. Die letzten Tage gab es bereits einen Vorgeschmack und für heute sind die Aussichten auch sehr gut. Mein Garten ist noch schneebedeckt und sollten die Temperaturen so bleiben und wie vorhergesagt das schöne Wetter anhalten wird, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass der Garten bald schneefrei ist und bei den Temperaturen die Natur bald explodiert. Manche Zeitungen schreiben sogar, Biergärten und Eisdielen sollten sich startklar machen und sich auf den ersten grossen Ansturm vorbereiten. Gut, es ist immer noch Winter und das wir im März oder sogar im April nochmal mit Schnee rechnen müssen ist völlig normal. Letztes Jahr hatten wir im März nochmal eine Kältewelle, sodass alle Wasserleitungen im Stall gefroren sind.

Was mich diese Woche besonders gefreut hat, das die Wahlbeteiligung zum Volksbegehren Artenvielfalt eine hohe Wahlbeteiligung verzeichnen konnte. In Bayern haben 18,4 Prozent der Wahlberechneten teilgenommen, das sind 1.745.383 Millionen Einträge und damit ein Rekordergebnis. Die entscheidende Hürde über 10 Prozent wurde deutlich übersprungen und ist auch die höchste Beteiligung an einem Volksbegehren, das unter dem Namen “Rettet die Bienen” stand, in der bayrischen Geschichte. Damit ist der Weg für einen Volksentscheid für mehr Artenschutz frei. Immer mehr Menschen haben erkannt, dass mit Flora und Fauna etwas nicht in Ordnung ist und es mit der Artenvielfalt rasant bergab geht. Ein Volksentscheid ist nach den Sommerferien geplant.

Das schöne Wetter lockt mich heute nach draussen und wir werden einen ausgiebigen Spaziergang am Chiemsee unternehmen. Der schönste Fleck ist die Chiemseepromenade auf einer Landzunge neben dem Hafen. Am Steg kann man das See- und Bergpanorama geniessen und die Bänke an der Promenade laden dazu ein, alle “Fünfe mal gerade zu lassen”. Ein paar Minuten reichen aus um zu entspannen, an nichts zu denken und die Aussicht zu geniessen. Vielleicht haben einige Gastronomen den Aufruf gehört die Gartenbestuhlung aus dem Winterlager zu holen, dann steht dem ersten Kaffee im Freien 2019 nichts mehr im Wege.
Wünsche euch einen schönen Sonntag und geniesst das herrliche Wetter.