Einen wunderschönen Oster-Sonntag Morgen!
Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten ist diese Woche der Frühling zurückgekommen mit herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um die 20 Grad. Dieses Jahr erwartet den Osterhasen endlich kein Schneegestöber, sondern frühlingshafte und warme Luft. Auch die einzelnen, angekündigten Gewitter können mich heute nicht erschrecken.

Die Tage sind endlich wieder länger als die Nächte und die Natur führt ihr Schauspiel vom Wunder neu erwachenden Lebens auf. Die Gärten werden herausgeputzt und das Leben spielt sich wieder im Freien ab. Die Osterzeit ist ein durch und durch ein schönes und fröhliches Fest.
Schon seit zig Jahren ist es für meine Tochter und mich eine schöne Tradition am Karfreitag nach Salzburg zu einer ausgiebigen Shoppingtour nach Salzburg zu fahren. Aber nicht nur wir haben den Entschluss gefasst, sondern tausende Touristen und Menschen aus dem deutschen Umland.

So ist ab Mittag das Gedränge und Geschiebe in der bekannten Einkaufsstrasse in Salzburg gross, denn die Touristen, gerne aus Italien und Japan werden mit Bussen angekarrt und treten dann mit ihren Stadtführern im Rudel auf.

Lustig jedoch, hier in der Getreidegasse trifft man häufig alte Bekannte, die ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Grund dafür ist, Karfreitag ist in Österreich kein Feiertag und viele aus den Landkreisen Berchtesgaden, Traunstein und Rosenheim nutzen die Stadt Salzburg für einen Ausflug oder wie wir, zum einer Shopping-Tour.

Grundsätzlich liebe ich die Getreidegasse, denn hier reihen sich die grossen Ketten, kleine edle Boutiquen, Trachtenläden und ausgefallene Modeläden in den Seitengässchen. Für jeden Geschmack und für den grossen und kleinen Geldbeutel, aber der Trubel wird von Jahr zu Jahr mehr. Schon sehr zeitig starteten wir in Richtung Salzburg, zum einen um einen Stau auf der A8 zu vermeiden, denn Frühmorgens ist es auf der Autobahn noch ruhig und zum anderen, um in Salzburg gemütlich zu Frühstücken. Zur grossen Überraschung bin ich auch fündig geworden und stelle euch meine neue Errungenschaften in Kürze vor. Nach Mittag haben wir uns draussen eine Kaffeepause gegönnt und die Sonne so richtig genossen.

Und was habe ich mir eingefangen – einen kleinen Sonnenbrand auf der Nase.
Am Samstag habe ich mich dann im Garten ausgetobt, denn die blühenden Zwiebelblumen wie Tulpen, Narzissen und Traubenhyazinthen brauchten dringend Nachschub an Nährstoffen und auch der Rasen musste nachgesät werden. Auch wenn sich manche Frühblüher noch Zeit lassen, das Unkraut wächst und gedeiht und einige neue – winterharte Pflanzen vom Gartencenter mussten noch eingesetzt werden – eine schweisstreibende und anstrengende Arbeit. Aber ich liebe sie!

Jetzt freue ich mich auf ein ausgedehntes Oster-Frühstück, einen langen Spaziergang mit Hund und Pferd, ausruhen bis dann am späten Nachmittag Besuch kommt.
Wünsche euch ein schönes Osterfest !