Kleine Glücksmomente

Kleine Glücksmomente bereichern unser Leben ungemein, man muss nur die Augen dafür offen halten. Ein Glücksmoment ist etwas Kostbares und es muss auch nicht immer etwas Grossartiges sein.

Wer sehnt sich nicht danach, glücklich und zufrieden zu sein? Schattenseiten und Tiefs gehören zum Leben dazu, aber es sind die kleinen Glücksmomente was unsere Lebensqualität ausmacht und einfach gut tun. Es muss keine roten Rosen regnen, denn viele warten auf den grosse und bedeutungsvollen Moment bis sie glücklich und zufrieden sind. Jedoch ist Glück das, was wir tagtäglich im Alltag erleben können und meist sind es die kleinen Dinge. Wenn zum Beispiel der Handwerker ans Telefon geht, einen Termin frei hat und dann auch noch pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt eintrifft. Lachen, bis der Bauch weh tut, der Duft vom heissen Kakao oder Milchreis der an die Kindheit erinnert und die Wärme dieser sorglosen Zeit zu spüren. Einen anderen Menschen glücklich machen und dafür reicht oft ein Lächeln oder eine herzliche Umarmung. Ein heisses Bad nach einem anstrengenden Arbeitstag, wenn nach 2 Tagen die Heizung wieder einwandfrei läuft. Im Frühling vom Vogelgezwitscher wach zu werden, denn eine sanftere Weckmethode gibt es kaum.

Wenn es mal nicht so läuft wie wir uns das vorstellen, ist es ziemlich leicht negativ zu sein und das Leben zu verfluchen. Dann ist es auch völlig in Ordnung mal niedergeschlagen und traurig zu sein. Das beste Rezept dagegen ist, die Zeit in der Natur zu verbringen. Frische Luft sorgt für jede Menge Energie und arbeiten im Garten macht meinen Kopf frei, wenn die Gedanken mal wieder Achterbahn fahren. Man muss nicht gleich im Lotto gewinnen um glücklich zu sein, oft reichen schon Kleinigkeiten, um uns ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern.

Im Frühling gibt es in den meisten Zoos reichlich Nachwuchs und so habe ich einen Besuch im Tierpark eingeplant und erfreue mich an den niedlichen Tierkinder. Wir sollten häufiger Dinge tun, die Spass machen, auf Kleinigkeiten achten, über die wir uns freuen. Immer öfter gönne ich mir eine Auszeit, eine kleine Wohlfühlzeit.

Gerade ist ein Stapel Arbeit weggeschafft, schon klingelt das Telefon, weitere Emails treffen ein oder das Smartphone vibriert und erinnert an einen Termin. Kurz, man fühlt sich überfordert, rastlos und überarbeitet. Immer mehr Arbeit muss in kürzester Zeit erledigt werden und die Zeit zum Entspannen kommt viel zu kurz. Es muss nicht gleich ein Wochenende im Wellness Paradies sein, eine Maniküre in der Mittagspause, ein spontaner Besuch bei der Kosmetikerin oder beim Friseur reichen oft schon aus. Was gibt es schöneres als im Frühling inmitten des Gartens für einen längeren Augenblick im Liegestuhl zu liegen und einfach gar nichts zu machen oder den Stapel frisch gebügelter Wäsche mit einem Glas Wein zu beobachten. Schokolade macht nicht nur dick, sondern Wohl dosiert auch glücklich und wer kann dazu schon nein sagen.

Es ist nie zu spät etwas neues zu lernen, denn lernen macht uns zu einen glücklicheren Menschen. Das beste daran, man bestimmt selbst was und wofür gelernt wird. “Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig”, sagte Albert Einstein und so bleiben Dinge die uns besonders interessieren einfach besser in unserem Gedächtnis. Lebenslanges Lernen und Neugier machen glücklich, so erging es mir mit der Technik und beim Reiten.