Einen wunderschönen guten Morgen!
Schon sehr früh haben mich dieses Jahr die Stimmungsschwankungen erreicht. Ich nenne es “Novemberblues” – die dunkle Jahreszeit, wo man oft das Gefühl hat, es wird nie richtig hell. Die veränderten Lichtverhältnisse lassen die Stimmung auf Null sinken. Man öffnet am Morgen die Vorhänge und es ist noch dunkel und nach Büroschluss um 17 Uhr sowieso. Man hat das Gefühl kaum Tageslicht gesehen zu haben. Während wir im Oktober vom “goldenen Herbst” sprechen und beim Spazierengehen den Anblick von rot-gelben Blättern bestaunen, stellt sich im November also ein allgemeines Stimmungstief ein. Gedrückte Stimmung, Antriebslosigkeit und schlechte Laune begleiten uns durch den November, sodass man Morgens am liebsten im Bett bleiben möchte.
Neblig, kalt und nass so zeigt sich meist der unbeliebte Monat. Somit kämpfe ich nicht nur mit der Dunkelheit, sondern auch mein Immunsystem. Gerade im November bin ich sehr anfällig für Schnupfen und Halsschmerzen. Einen Tag kann es warm und sonnig sein und am nächsten geht die Welt im Regen unter, die Erkältung ist quasi schon vorprogrammiert.

Um dem “Novemberblues” etwas entgegen zu steuern habe ich mir für die nächsten Wochen einen Plan zusammengestellt, den ich gerne mit euch teile.
- Jede freie Minute in der sich die Sonne zeigt, draussen geniessen. Egal ob auf der Terrasse, bei einem Spaziergang oder in einem Cafe
- Täglich ein heisses Bad mit ätherischen Ölen. Das bewirkt Wunder, besonders dann wenn man so schnell friert wie ich
- Organisiere für dich und deine Freude ein leckeres Schokoladen-Fondue. Schokolade ist die beste Medizin gegen den Novemberblues
- Für den 23.11. habe ich mir einen Spa-Tag, mit Massage, Sauna und alles was guttut, gebucht und werde den Tag so richtig geniessen.
- Heute nachmittag werde ich mir alte Videos ansehen, Pretty Woman und die eine oder andere Folge von Sex in the City und abends eine leckere Kürbiscreme Suppe kochen
- Vorfreude auf den Advent und das Haus festlich schmücken
- Einen Griessbrei kochen, heiss mit Zimt und Zucker geniessen oder den warme Schokoladenpudding mit einem grossen Stück Butter, den ich schon als kleines Kind geliebt habe
- Meinen Vorrat an Orangen aufstocken. Ihren Geruch verbinde ich mit einem warmen Sommertag, genauso wie mit einem gemütlichen Kaminabend in der Weihnachtszeit.
Obwohl der Dezember mit noch weniger Sonnenstunden aufwartet als der November, sieht im letzten Monat des Jahres alles wieder anders aus. Denn schließlich ist bald Weihnachten und am 21.12. werden auch die Tage wieder länger, noch nicht spürbar, aber wenigstens geht es wieder aufwärts.
Euch einen schönen Sonntag!