Würde das Wetter im Herbst nicht so unbeständig, nass und kalt sein, dann könnte er vielleicht meine Lieblings-Jahreszeit werden. Die Natur ist bunter wie nie – gelb, orange oder sogar weinrot färbt sich das Laub und ich hoffe auf einen goldenen Herbst mit viel Sonnenschein.

Wenn im Herbst der Garten winterfest ist kommt die Zeit, in der alles etwas langsamer läuft und die freien Stunden, die ich vorher im Garten investiert habe, werden nun ins Haus verlegt und es wird auch viel dekoriert und gebastelt.

Trübe Tage sind wie gemacht für ein neues DIY Projekt und lässt das Grau in Grau Wetter schnell vergessen. Für meinen Herbstkranz habe ich zuerst den Kranz Rohling mit herrlich duftendem Eukalyptus umwickelt und mit Draht befestigt.
Nun geht an ans Verzieren – mit getrockneten Hortensienblüten aus meinem Garten, deren rot/grüne Farbe ich besonders schön finde. An der Frontseite des Kranz sitzt ein Hauswurz, den ich wenn der Kranz nicht mehr schön aussieht, wieder einpflanze.

Ausserdem habe ich Mohnkapseln, getrocknete Eukalyptus Beeren und Nigella verwendet. Mein Kranz wird den Esstisch verzieren, sollte der Kranz jedoch aufgehängt werden, sollte man bereits am Anfang eine Kordel anbringen. An sehr grauen Tagen stelle ich gerne eine Kerze in den Kranz, dann wird es besonders gemütlich.

Sehr schön 👍
Vielen lieben Dank für dein schönes Kompliment. Schönen Abend
Gerne 👍🌲