Geschenke für Portugal

Schon Anfang November habe ich meine ersten Geschenke verpackt, an einem sonnigen Samstag, bei fast 20 Grad. Die Päckchen sind für meine Freundin Manu und ihrer Familie in Portugal.

Wie bei uns in Deutschland ist Weihnachten in Portugal ein Fest, das im Kreise der Familie gefeiert wird. Mit dem Unterschied, dass es keinen Adventskranz gibt, aber dafür steht ab Anfang Dezember der Weihnachtsbaum unter dem bereits dann, die Geschenke liegen. Am 24.12. findet die traditionelle Weihnachtsmesse, die Missa do galo statt und anschliessend wird viel und gut gegessen.

So betrachtet unterscheidet sich Weihnachten in Portugal nur wenig vom Weihnachten in Deutschland. Und doch – es gibt ein paar nennenswerte Unterschiede. Vor allem das bessere Wetter, besonders an der Algarve wo meine Freundin Manu mit ihrer Familie lebt. Das Weihnachtswetter in Deutschland ist ja meist enttäuschend, denn alle warten auf Schnee und stattdessen regnet es.

Das Fest wird in Portugal bei weitem nicht so kommerzialisiert, wie in Deutschland. Während bei uns bereits Ende September in den Geschäften die Weihnachtszeit eingeläutet wird, geschieht an der Algarve nichts, was an Weihnachten hinweisen könnte. Erst im Dezember werden langsam die Städte und Dörfer weihnachtlich geschmückt und am Strand hängen Kugeln an den Palmen. Das Weihnachtsmenü besteht meist aus Fisch, Kaninchen, Schwein oder Lamm. Zum Nachtisch werden oft kleine Feigenkuchen oder Bolo Rei – der Königskuchen gereicht.

Die Algarve kann mehr als 300 Sonnentage im Jahr aufweisen und an Weihnachten liegen die Temperaturen oft so um die 18 bis 20 Grad. Manchmal beneide ich Manu sehr – kaum Heizkosten, keinen frierenden Zehen, fast immer Sonnenschein – und das Meer.

Nun wird es Zeit das Paket zur Post zu bringen, den die Laufzeit kann bis zu 10 Tagen dauern, besonders um diese Jahreszeit.