2. Advent
Einen wunderschönen guten Morgen!
Heute ist Backtag! Meiner Tochter zuliebe werde ich heute Vanillekipferl backen. Früher war meine Mutter ihre persönliche Keksbäckerin und die beiden standen oft stundenlang in der Küche. Letzte Woche hatte ich Bürostress und konnte meine Tochter überreden nur eine Sorte zu backen, so haben wir uns auf Vanillekipferl geeinigt – ihre absolute Lieblingssorte. Bin gespannt ob ich die hohen Erwartungen meiner Tochter erfüllen kann, denn an Omas Backkünste kann ich nicht anknüpfen. Anschliessend wird erst einmal ordentlich genascht, schliesslich muss man ja wissen ob die Kipferl auch lecker sind. Das Rezept meiner Mutter und die Bilder dazu werde ich am späten Nachmittag posten, wenn die Küche wieder sauber ist. Voraussetzung natürlich – das die Kipferl nicht komplett verkohlen.

Am Nachmittag möchte ich unseren Weihnachtsbaum aussuchen und dafür zu einem Landwirt hier in unserer Gegend fahren. Jeder hat so seine Vorlieben – Tanne oder Fichte, wichtig für mich ist vor allem, dass es heimische Bäume sind, die frisch geschlagen werden. Die Auswahl hier ist oft nicht so gross, aber bisher habe ich noch immer mein Traumbäumchen gefunden. Ein grosser Vorteil ist das die Bäume optimal gelagert und ein paar Tage vor dem Fest bis an die Haustüre geliefert werden. Aber nicht nur das, es gibt Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürste und weil es eine urige Gemütlichkeit ausstrahlt, kommen viele aus unserem Dorf – nicht nur wegen dem Christbaum. Hier geht es viel entspannter zu als im üblichen Weihnachtsstress.

Auch weil der Landwirt ein Feind von Stress ist, eine ruhige Ausstrahlung vermittelt und auch gerne mit seinen Besuchern ein selbstgebranntes Schnäpschen trinkt. Auch für Kinder ist es ein Spass und sie können die Schweine, Kühe und Pferde im Stall besuchen, die neugierig die Besucher mustern und auf Fressen spekulieren.
Jetzt noch ein schnelles Frühstück und dann ab in die Küche.
Wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen gemütlichen 2. Advent.