Charaktertest für die ganze Welt

Wo führt das hin?

Ich wünsche mir einen Welt die langsamer, bewusster und besonnener taktet. Menschen die acht aufeinander geben, zuhören nicht mehr nur funktionieren.

Die ganze Welt steht Kopf, jeden Tag sterben tausende von Menschen und immer noch habe ich das Gefühl dass niemand versteht, dass dieses Virus jeden einzelnen von uns betrifft. Wegschauen, ignorieren und aufbäumen gegen Maßnahmen in den einzelnen Ländern wird nicht funktionieren. Zum einen ist jeder gefragt Verantwortung für sich und seine Mitmenschen zu übernehmen, zum Anderen betrifft es jeden auf irgendeine Art. Hier auf dem Land funktioniert die Welt, Rücksicht und Hilfsbereitschaft wird gross geschrieben, auch vor Corona und jetzt erst recht. Woran wir uns gerade langsam gewöhnen, konnte ich mir vor wenigen Woche nicht im Entferntesten vorstellen. Die Krise verlangt von uns allen viel ab und ist mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Um als Gesellschaft möglichst gut durch diese Zeit zu kommen, müssen wir näher zusammenrücken und solidarisches Handeln und gegenseitige Hilfe ist wichtiger den je. Wenn nötig für den Nachbarn und Angehörige da zu sein, den kleinen und mittelständischen Unternehmen vor Ort zu unterstützen. Zahlreiche lokale Händler bieten jetzt Lieferdienste an, mit kurzen Wegen und Produkten aus der Region. Gerade jetzt ist es wichtig, solidarisch zu sein und keine Hamsterkäufe zu tätigen. Es ist genügend da für alle und wenn ich lese, dass die Krankenschwester nach einen anstrengenden 12 Stunden Dienst abends kein Kloopapier mehr kaufen kann, finde ich es mehr als beschämend.

Unser bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder wirbt um Verständnis für die Massnahmen gegen das Coronavirus und gleichzeitig ruft er die Bevölkerung auf zusammenzuhalten. Ich war kein besonderer Fan von Markus Söder, doch wenn ich sehe wie beherzt er in der Krisenbewältigung voranschreitet und andere Bundesländer mitzieht hat er in meinen Augen die besten Chancen auf die nächste Kanzlerkandidatur,. Ich bewundere seine Stärke und meine Stimme für ihn ist schon Gewiss. Vom weissblauen “Wadlbeisser” mutiert er nun zum führungsstarken Staatsmann mit kühlem Kopf. Er kommuniziert die Risiken von Corona klar und schonungslos, er steht zu seinen unbequemen Entscheidungen, denn alles andere wäre fatal.

Eine Krise ist ein Charaktertest – für den einzelnen und für das Gemeinwesen. Aber so eine Extremsituation ist eine Chance für eine neue vielleicht sogar eine bessere Welt.