Erdbeer Tiramisu

Dieses Dessert ist sehr einfach herzustellen und super lecker. Es bedarf ein wenig Zeitaufwand für das Putzen der Erdbeeren, ausserdem muss das Tiramisu – natürlich gut gekühlt – eine Zeit lang durchziehen und dadurch lässt es sich gut vorbereiten. Das Erdbeer-Tiramisu wird in Schichten zubereitet und für die unterste Schicht kann man entweder Tortenboden oder Löffelbiskuit verwenden. Ein Tiramisu ist nicht Kalorienarm und nicht gerade figurbewusst, da die Erdbeeren aber schon zuckersüss waren, konnte ich mit Zucker etwas sparsam bleiben.

Rezept für ca. 4 Personen

Zutaten

2 Schalen Erdbeeren

250g Schlagsahne

250g Mascarpone

Saft einer halben Zitrone

Zucker nach Geschmack

1 kleines Päckchen Löffelbiskuit

etwas eine halbe Vanilleschote

Zubereitung

Die Erdbeeren werden zunächst gewaschen und kommen zum Abtropfen in ein Sieb. Dann werden die Stiele entfernt und sortiert sie Erdbeeren “die guten in Töpfen …..” die schönen Erdbeeren werden zur Seite gelegt, denn sie kommen auf die oberste Schicht. Von den anderen Erdbeeren wird die Hälfte klein geschnitten und die andere Hälfte mit dem Pürierstab püriert.

Das Erdbeerpüree mit dem Zitronensaft vermischen und nach Geschmack zuckern. Da die Erdbeeren schon sehr süss waren, konnte ich mir Zucker sparen. Wer das Tiramisu gerne etwas beschwippst isst kann einen Schuss Grappa hinzugeben. Nun muss die Sahne-Mascarpone Creme zubereitet werden. Die Sahne wird mit einem kleinen Esslöffel Zucker in einen hohen Mixbecher steif geschlagen und anschliessend mit dem Mascarpone vermischt. Dazu gebe ich von einer halben Vanilleschote das Mark hinzu. Nun können die Schichten verarbeitet werden.

Zuerst wird die Hälfte der Mascarpone Sahne Creme in eine Auflaufform gegeben und glatt gestrichen. Darauf dann eine Lage Löffelbiskuit. Auf den Löffelbiskuit die Erdbeersauce und die klein geschnittenen Erdbeeren. Die Löffelbiskuit saugen sich dann mit der Erdbeersauce voll. Dann wieder Mascarpone, Löffelbiskuit und Erdbeersauce bis man die gewünschte Höhe erreicht hat. Den Abschluss bilden die schönen Erdbeeren die auf der Sahneschicht tronen. Nun stellt man die Auflaufform einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank zum durchziehen lassen. Vor dem Servieren einige Blätter Minze verteilen und dann steht dem puren Genuss nichts mehr im Weg.

Für die kalorienarme Variante kann man auch Quark und nur wenig Sahne verwenden. Aber ganz ehrlich – mit Mascarpone schmeckt es einfach besser.