Kochen macht Spass – essen noch viel mehr !

Ich denke, kein Mensch steht wirklich jeden Tag gleich gerne in der Küche. Jeder hat einmal das Gefühl lieber etwas anderes zu tun, als schnippeln, zu bruzzeln und abzuschmecken. Es gibt immer wieder Momente in denen ich zwar Hunger habe, aber keinerlei Lust den Herd einzuschalten. Gerade jetzt in der Adventszeit verbringe ich mehr Zeit in der Küche. Plätzchen backen, Geschenke aus der Küche vorbereiten und auch der Speiseplan ist in der kalten Jahreszeit ein wenig aufwendiger. Den schnellen Salat gibt es wieder im Sommer, jetzt muss es etwas warmes sein – Suppen, Aufläufe oder mal ein Eintopf, das schmeckt und wärmt von Innen!

Und da ich viel Zeit in der Küche verbringe möchte ich auch hier perfekte Weihnachtsstimmung geniessen, also soll die Küche nicht zu kurz kommen. Zugegeben, hier ist nicht allzu viel Platz für Deko, meist sind die Abstellflächen mit Gewürzen, Obstschalen, Brotkasten und vieles mehr voll gestellt.

Dennoch ein wenig weihnachtliche Deko darf nicht fehlen und so habe ich mein Nudelsieb umfunktioniert und mit Eukalyptus, Hagebutten, Kieferzapfen und Efeu geschmückt. In der Mitte thront eine Kerze die ich meist schon in der Mittagspause anzünde und meinen Kaffee geniesse.

Am Fenster hängt ein mit Kugeln, Porzellanzapfen, Tannengrün und kleinen Utensilien aus der Küche geschmücktes Nudelholz, was ich bei Pinterest entdeckt habe.

Nachträglich habe ich noch eine Lichterkette befestigt die jetzt Abends das Fenster erleuchtet. Nur für meine Bilder musste ich einen anderen Hintergrund wählen, denn am Fenster kam die Wirkung des geschmückten Nudelholz einfach nicht rüber.

Auf die Kränze am Küchenschrank habe ich dieses Jahr verzichtet, denn das öffnen der Schränke wurde mir einfach zu umständlich, zudem hatte ich ständig Tannennadeln auf den Abstellflächen. Meine Deko in der Küche gefällt mir jetzt so gut, dass ich bestimmt noch mehr Zeit in der Küche verbringe 🙂