Pasta mit Zucchini & Avocado

Was für eine Hitze – heiss – heisser – 30 Grad!! Wenn im Sommer die Temperaturen ansteigen lässt oft der Appetit nach und schwer verdauliche Lebensmittel liegen uns im Magen. Oft reicht eine Schüssel Salat, ein Obstsalat, Joghurt mit Beeren oder ein Brot mit frischem Schnittlauch aus dem Garten, denn nichts ist schlimmer als fettiges und schweres Essen an heissen Hundstagen.

Am besten stellt man seine Gewohnheiten etwas um und macht es wie die Südländer. Es hat schon seine Gründe, dass im Süden das öffentliche Leben um die Mittagszeit zum Erliegen kommt und das Abendessen erst nach 21 Uhr gereicht wird. Sommer, Sonne und keine Lust zum Kochen! Das Problem kennen wir alle, oder? Und nach 4 Tagen Grillen war es mir gestern nach Pasta und das Rezept stelle ich euch gerne vor.

Rezept für 3 Personen

Zutaten

500g Spaghetti

1 grosse Zucchini

1 grosse Avocado

1 Schalotte

10 Cocktailtomaten

Saft einer Zitrone

Salz und Pfeffer aus der Mühle

3 EL Olivenöl

3 EL Pinienkerne

50 ml Weisswein

100 ml Gemüsebrühe

Basilikum und Zitronenthymian

Parmesan

Zubereitung

Die Spaghetti in Salzwasser ca. 9 Minuten bissfest kochen. Zucchini an den Enden abschneiden, in sehr feine Streifen schneiden und die Schalotte in Würfel schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren. Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel von der Schale lösen. Das Fruchtfleisch zerdrücken, mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

In einer Pfanne die Zucchini Streifen, Schalotten und Cocktailtomaten mit etwas Olivenöl auf mittlere Hitze anbraten, mit Weisswein ablöschen, die Gemüsebrühe hinzu, etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum und Zitronenthymian fein hacken. Die Spaghetti mit dem Gemüse und Avocado gut vermischen, auf Teller anrichten, mit den angerösteten Pinienkernen und den Kräuter bestreuen und servieren. Den Parmesan stelle ich auf den Esstisch und wer mag, nimmt sich welchen.

Heute Abend zum EM Fussballspiel Italien gegen Spanien werde ich eine Paella zubereiten. Für die Fussballexperten ist Italien der Favorit, doch mein Herz schlägt für Spanien und so werde ich das Spanische Gericht einmal ausprobieren. Wenn es schmeckt und auch noch gut aussieht, werde ich mit Sicherheit einen Bericht schreiben.