Einen wunderschönen guten Morgen!
Ist euch das Aufstehen heute auch so schwer gefallen? Es ist dunkel, regnerisch und ziemlich kalt. Mein Frühstück habe ich heute das erste Mal seit Wochen an einem Sonntag mit elektrischem Licht im Esszimmer genossen und mir ausgiebig Zeit genommen. Ich hatte den Eindruck, es wird nicht richtig hell. Nach den letzten Wochen mit unnatürlich warmen (aber herrlichen) Temperaturen und viel Sonnenschein bin ich mir heute unschlüssig, wie ich darüber denken soll, was ich beim Blick aus dem Fenster sehe. Es ist Herbst! Und zwar richtig. Ein heftiger Temperatursturz von Samstag auf Sonntag mit mehr als 10 Grad Unterschied. Noch kein Grund zum Jammern, denn uns wurde ein unglaublich langer Sommer geschenkt. Die Heizung ist bis jetzt im ganzen Haus noch nicht gelaufen und die dicke Jacke liegt noch ganz hinten im Schrank. Am Freitag Mittag war ich noch einmal am Blumenfeld – herrlicher Sonnenschein, blauer Himmel und sage und schreibe 29 Grad!!!! Denke das war der letzte Besuch in diesem Jahr, denn für kommende Woche kann es Nachtfrost geben.



Bei uns in Bayern wird heute Kirchweih gefeiert, ich habe die letzten Jahre ja schon von unserer schönen Tradition erzählt und wer nochmal nachlesen möchte, findet hier meinen Beitrag vom letzten Jahr. Ganz traditionell gibt es heute Ente mit Apfel-Blaukraut und Knödel von unserem Dorfwirt. Da wir nur zu dritt sind, wäre der Aufwand eine Ente zu machen heute einfach zu groß. Und ich gehe davon aus, dass wir uns am Nachmittag zum Kirta-Ritt/Gang mit unseren Stallkollegen treffen. Es sei denn, das Wetter wird überhaupt nicht mehr besser. Im Moment sieht es nicht sehr verlockend aus im Freien ein paar Stunden zu stehen, da wird selbst der Prosecco nicht verlockend genug sein.




Letzte Woche habe ich außerdem meinen alljährlichen Herbst-Großputz erledigt und muss zugeben, dass ich noch immer alle Knochen spüre und ziemlich kaputt bin. Für die Putzarbeiten war das sonnige und warme Wetter perfekt, ich konnte vieles auf die Terrasse stellen und alles was gewaschen wurde in der Sonne trocknen lassen. Zudem habe ich bei schönem Wetter einfach mehr Auftrieb. Aber jetzt … Ich glaube, ich werde den heutigen Tag nutzen, um meine weiteren Herbstvorhaben zu planen und mich es mir nach dem Fest-Essen gemütlich zu machen. Das Schöne am Herbst ist, dass man selbst einen Gang herunterschalten kann. Die Tage werden kürzen und die langen Abende laden zum Entspannen ein. Es ist noch viel zu tun in Haus und Garten bevor der Frost kommt, aber definitiv nicht heute. Die letzten Tage habe ich viel darüber nachgedacht, wie schön doch eigentlich unsere 4 Jahreszeiten sind und auch wenn ich mich jetzt schon vor dem Winter fürchte, gehört er einfach dazu. Die Natur braucht ihn genauso wie wir. Zum Auftanken und Ausruhen. Selbst ich freue mich auf vieles, das der Herbst mit sich bringt.
- Gedeckte Farben im Kleiderschrank
- Die Herbst-Deko zieht ein
- Fotografieren – das schönste Licht bringt der Herbst
- basteln
- Herbst ist Teezeit
- Käsefondue
- Bilder aussortieren
- Heisse Maroni
- Regionale Märkte besuchen
- Zuhause Gemütlich machen
- Warme Socken und die Kuscheldecke
- Den Garten Winterfest machen





Was sind die Dinge, auf die ihr euch im Herbst am meisten freut? Ich freue mich jetzt erst einmal auf unser gemütliches Festessen und hoffe, dass wir uns danach alle noch bewegen können und nicht gleich zu einem Mittagsschläfchen übergehen.
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!