Hortensien im Garten

Blütenpracht, Jahr für Jahr!

Das warme Wetter Anfang März mit teilweise über 20 Grade lies Frühlingsgefühle wach werden. Alle freuten sich nach dem strengen und langen Winter auf das Frühjahr. Die Natur erblühte in Windeseile und die ersten Tulpen und Narzissen, wie auch die Blüten und Knospen meiner Hortensien waren schon ausgeschlagen.

Ende April dann eine letzte, aber heftige Kältewelle – der Winter kam zurück. Minusgrade und sogar Schnee hatten die Natur und auch uns Menschen schwer im Griff. Die Wintersachen wurden wieder ausgepackt und die Heizung lief auf Hochtouren. Im Garten ein jämmerliches Bild – die Blüten meines Kirschbäumchen waren komplett eingefroren. Schnee auf den Frühblühern und die Triebe der Hortensie braun, die Blätter eingerollt und dunkel gefärbt.

Ich hatte die Befürchtung, dieses Jahr auf die Blütenpracht der Hortensie verzichten zu müssen. Die erfrorenen Blätter und Triebe sind nach den ersten Sonnenstrahlen eingetrocknet und ich habe diese vorsichtig abgezupft.

Dass sich die Hortensie erholt und auch dieses Jahr wieder prächtig blüht, hätte ich nicht zu hoffen gewagt. Aber die Natur ist scheinbar stärker als wir denken, wie ihr hier seht steht die Hortensie in herrlicher Blüte und erfreut mich jeden Tag.

Ihr prächtiges Farbenspiel in Blau, Rosa und Weiss füllt, im wahrsten Sinne, das Sommerloch, den wenn im Juli viele Blumen der Natur schon am welken sind, ist jetzt die “Hochzeit” der Hortensien, Ihre Blütenbälle ziehen alle Blicke auf sich und sie ist die Gartenschönheit im Sommer.

 

 

 

Bunte Blütenpracht

 

hostensien-garten-2.jpg

 

hostensien-garten1.jpg