Wunderschön & Schleierkraut

Ist Schleierkraut altmodisch?

Schleierkraut war lange Zeit als altbacken und out verpönt, hatte den Ruf von billigen Füllzeug. Ganz zu Unrecht wie ich meine. Die kleinen Blüten bereichern ungemein, ob als Zugabe und Begleiter eines Blumenstrauß oder als filigrane Deko in einem einfachen Glas. Richtig dekoriert ist Schleierkraut ein Blickfang und bringt einen zarten Charme auf den Tisch. Besonders gerne nehme ich Schleierkraut als Zugabe für Rosen und Hortensien. Gerade bei Hochzeiten hat das Schleierkraut sein “Stiefmütterchen-Dasein” beendet und ist ein wahrer Hingucker für Tischschmuck, Kirchenschmuck und als Brautstrauß. Hier ein paar Ideen wie man Schleierkraut ins rechte Licht setzt.

Tischdeko

Hübsche Tischdeko, weiße Rose und Schleierkraut in einer kleinen, mit Spitze, weißen Satinbänder und Perlenband, verzierten Vase.

schleier.jpg

schleider-.jpg

Großes Windlicht aus Glas, mit Kerze und Schleierkraut

schleier15

schleierkraut.jpg

Filigran –  Schleierkraut mit Gräsern

schleier11.jpg

schleierkrautcomb

schleier-kombi1

 

Als Geschenk

Ein kleines Mitbringsel: Ein Topf Basilikum Piccolino, in Paketpapier eingewickelt, mit Paketschnur und Perlenband verziert. Als Zugabe eine weiße Rose mit Schleierkraut.

rose-weiss19.jpg

rosen-weiss4.jpg

rose-kombi.jpg

rosen-weiss4.jpg