Gartenarbeit & Ich

Mein Garten 2017

Über meinen Garten und meine Terrasse habe ich ja schon einiges geschrieben und auch viele Bilder vom Ergebnis meiner Arbeit im Frühjahr geteilt. Was dabei viel zu kurz gekommen ist, ist die Gartenarbeit an sich. Der Garten ist nicht nur viel Arbeit und ein zeitintensives Hobby sondern auch meine Leidenschaft. Ich kann mir ein Leben ohne Pflanzen und Blumen nicht vorstellen. Darüber hinaus gibt es keinen Garten an dem ich nicht vorbei laufen kann ohne einen genauen Blick darauf zu werfen.

garten-rose99

Auch auf Instagram und Pinterest bin ich eifrig dabei neue Ideen und Inspirationen zu sammeln, und so kam es dieses Jahr häufig vor dass ich “nachgerüstet” habe. Mein Garten ist nie perfekt, bin ich an einem Eck fertig, habe ich eine neue Idee und fange am anderen Eck wieder von vorne an. garten-rose3Ich empfinde Gartenarbeit- und Gestaltung als sehr kreative aber auch entspannende Tätigkeit. Beim Unkraut zupfen kommen mir die meisten und kreativsten Ideen für alle Bereiche des Lebens. Ausserdem hilft es nach einem stressigen Tag abzuschalten und manch doofen Gedanken aus dem Kopf zu bekommen. Aber auch das pflegen und hegen der Blumenpracht im Frühjahr und Sommer macht unglaublichen Spaß. Man ist körperlich aktiv, bekommt viel frische Luft und auch der Kopf bedankt sich für Abwechslung.

garten-arbeit5.jpg

Pflanzen, düngen, und den richtigen Standort für die neuen Blumen zu finden finde ich im Frühjahr besonders spannend. Wenn ich alles richtig gemacht habe und sich Wochen oder Monate später die Blütenpracht zeigt bin ich jedesmal glücklich und auch ein wenig erleichtert. Das Wetter muss natürlich auch mitspielen. Gerade dieses Jahr als wir spät noch Frost und Schnee hatten habe ich meine Blumen schon aufgegeben. Umso schöner war es als einige Wochen später die Blüten aufgingen.

Für die Gartenarbeit braucht man, eine Schubkarre, Spaten, einen Sauzahn, den klassischen Besen, Axt und Astsäge, Rasenmäher, Rasenkantenschneider, eine gute Gartenschere, eine Harke, richtige Handschuhe, Gieskanne und eine Schaufel sind Grundausstattung. Je nach Ambitionen und Größe des Gartens dann natürlich noch mehr. Ich richte mir gerne zum Gartenarbeit einen Platz zum Ausruhen her. Wie bei allen anstrengenden Tätigkeiten sollte man immer genug zu trinken in Reichweite haben. Mit zwei gesunden Händen, einem kreativen Kopf und viel Engagement kann man wunderschönes im Garten vollbringen.

Ich bin immer auf der Suche nach neuen Blumen- und Pflanzensorten, nach Dekoration für den Garten und die Terrasse und natürlich Pflegetips. Es macht auch einen riesigen Spaß die Gärten von Freunden und Bekannten zu besuchen und gemeinsam Erfahrungen auszutauschen oder neue Ideen zu sammeln. In diesem Sommer habe ich so viele Gärten gesehen, dass ich kaum still sitzen konnte und fast wöchentlich etwas neues ausprobiert habe.

garten-arbeit.jpg

Nächstes Jahr plane ich ein Garten Special für meinen Blog, hier möchte ich bereits im Frühjahr starten und dann festhalten wie sich meine neuen Ideen entwickeln. Der Sommer Countdown läuft im vollen Gange und bald schon werde ich meinen Garten “Winterfest” machen müssen. Aber jetzt heißt es erst noch einige Wochen genießen und “ernten”

Wenn man, wie ich in diesem Jahr im August auf seiner Terrasse sitzt und das Ergebnis der Gartenarbeit genießen kann, hat man alles richtig gemacht, ist glücklich und zufrieden. Und man freut sich schon wahnsinnig auf das nächste Frühjahr;-)