Hibiskus im Garten – ein Muss!
Ein Garten ohne Hibiskus? Kaum vorstellbar, denn die wunderschönen Blüten, die auch Bienen lieben, sind unverzichtbar.
Dieses Jahr sind die Blüten besonders schön und duften fruchtig-süss. Hibiskus liebt die Sonne und Wärme, denn eigentlich ist sie in tropischen Gegenden Zuhause und weckt deshalb auch Urlaubsgefühle bei mir. Ab Mitte Mai, nach den Eisheiligen kann die Pflanze ins Freie, denn Frosthart ist die Pflanze nicht. Die Blüten sind einmalig in Form und Farbe. Einmal aufgestellt, sollte der Kübel nicht mehr umgestellt werden, da der Hibiskus sonst seine Blüten abwirft. Ein Gewohnheitstier.
Hibiskus benötigt gleichmässige Wasserversorgung, mindestens alle 2 Tage. An besonders heissen Tagen, sogar täglich, jedoch ist Staunässe zu vermeiden. Gedüngt, mit organischen Dünger, wird wöchentlich von April bis Oktober, in den Wintermonaten alle 4 bis 5 Wochen. Die Blüten vom Hibiskus eignen sich auch als Schnittblume, aber leider nur einige Tage, in der Vase.
Tip: Hibiskus Tee probieren
Hibiskus Tee ist ein wahrer Klassiker unter den Teesorten, ein toller Durstlöscher im Sommer, mit Honig gesüsst und mit Zitrone serviert, eisgekühlt eine super Erfrischung. Hibiskus-Tee enthält viel Vitamin C und ist deshalb auch im Winter sehr beliebt, um Erkältungen vorzubeugen,