Gehört man mit 60 zur online-affinen Zielgruppe?
Ich denke ja – aber weiß das jemand?
Es ist ein Phänomen, wenn man selber darüber nachdenkt wie man vor 20 Jahren die ältere Generation eingeschätzt hat und sich heute genaue in dieser Position wiederfindet. Ich selbst konnte mir nie vorstellen mal “Seniorin” zu sein. Jetzt bin ich es und muss feststellen, dass ich mich der Rolle noch nicht wirklich wieder finde, die einem von außen auferlegt wird. Gerade was die neuen Medien und die Technik betrifft fühle ich mich oft ausgeschlossen und wundere mich nicht, dass sich so viele ältere Menschen davor scheuen. Aber wie sähe mein Leben aus, wenn ich nicht online wäre? Ich kann es mir nicht vorstellen. Ohne mein Smartphone verlasse ich nicht das Haus und es vergeht kein Tag an dem ich nicht online bin. Beruflich, privat, zur Information, um Dinge zu erledigen, um einzukaufen.
Das Internet ist doch nicht nur den Jungen vorbehalten, ganz im Gegenteil. Ich liebe es. Ich werde oft gefragt was ich denn im Internet genau mache, bzw. was ich nutze – da weiß ich oft nicht wo ich anfangen soll.
Informieren – Nachrichten und Beiträge lesen
Hier gibt es bei mir eine klare Unterscheidung, aktuelle Nachrichten lese ich online. Das ist das erste was ich morgens mache, wenn ich meinen Kaffee trinke und gehört für mich mittlerweile zum Tagesablauf. Dank der zahlreichen Angebote ist man hier immer bestens und aktuell informiert.
Bei Zeitschriften bin ich etwas heikler, meine Mode- und Fachzeitschriften bevorzuge ich immer noch in Print Form. Hier ist der einfache Grund, dass ich die Magazine gerne aufbewahre und immer wieder nutze. Natürlich bin ich auch Fan zahlreicher Blogs die ich regelmäßig besuche und lese. Foren zu bestimmten Themen sind für mich ebenso nicht mehr wegzudenken.
Natürlich nicht zu vergessen die Suchmaschinen. Wer kennt es nicht – man sucht etwas, egal ob es die Bedeutung eines Wortes, eine bestimmte Pflanze, einen Ort oder Menschen geht. Heute googelt man einfach alles das man wissen möchte. Heute undenkbar was man hier früher gemacht hat. Ein Lexikon aufgeschlagen? Den Atlas? Das Telefonbuch? Wenn aber nichts zur Hand war? Ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Online shoppen
Ich liebe es online zu shoppen. Warum? Aus dem gleichen Grund wie alle anderen. Es ist stressfrei, die Auswahl schier unendlich und ich muss nicht aus dem Haus gehen. Gemütlich auf der Couch kann ich stundenlang in aller Ruhe stöbern, meinen Einkaufskorb voll machen und wieder entleeren. Welcher Luxus, wenn dann noch versandkostenfrei alles direkt nach Hause geliefert wird. Ausserdem gibt es Dinge die für mich alleine nicht zu transportieren wären, zu Umständlich in der Beschaffung oder es einfach bei uns in der Nähe keine Möglichkeit gibt, ein bestimmtes Produkt oder eine Marke zu kaufen.
Natürlich verfolge ich dabei kritisch wie der Handel unter dem Online Geschäft leidet. Auch ich befürchte, dass unsere Innenstädte leerer werden und gerade auf dem Land wird es für kleine Läden immer schwerer. Früher hatten die Menschen kaum Auswahlmöglichkeiten und nutzen was in der Nähe war. Heute ist die Welt offen, für jeden und für alles. Ich glaube hier wird sich noch sehr viel bewegen. In den USA ist gerade das große Shopping Mall Sterben ausgebrochen, Einkaufszentren die den Amerikanern bisher das Heiligtum schlechthin waren und gerne zur kompletten Freizeitgestaltung genutzt wurden, stehen heute leer. Fast monatlich kann man lesen, dass große Handelsunternehmen dort Filialschließungen bekannt geben. Beängstigend, wenn man daran denkt wie viele Arbeitsplätze davon abhängen.
Auf der anderen Seite gibt es große Online Händler die zweistellige Umsatzzuwächse verbuchen. Hier ist ein wahnsinniger Wachstum zu beobachten, zumindest bei den Guten. Ganz möchte ich mich moralisch von dem Thema nicht distanzieren, anfangs habe ich mich gegen Online Shopping etwas gewehrt und wirklich nur gekauft was anders nicht zu bekommen war. Aber heute bin ich davon überzeugt, dass dieser Trend nicht aufzuhalten ist, es wird vermutlich irgendwann ein Mittelmaß geben, und die Verbraucher entscheiden selbst. So halte ich es auch für mich.
Über Reisen informieren und buchen
Gerade wenn es um Reisen geht ist die Online Welt unschlagbar. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie man früher das Reisebüro mit zahlreichen Urlaubskatalogen verließ. Man musste sich vor Ort noch einschränken welche Reiseanbieter, Reiseziele, Kategorien man sich genauer ansehen möchte. Man konnte ja schlecht 20 oder mehr Kataloge mit nehmen. Heute erlaubt das Internet, sich alles, wirklich alles, in Ruhe Zuhause anzusehen. Erfahrungsberichte, jede Menge Bilder und Bewertungen helfen zusätzlich bei der Auswahl.
Nicht zu vergessen die Kosten, die direkt online angezeigt werden. Ein Traum – verglichen mit der Abhängigkeit von früher. Es ist so einfach geworden – mal schnell und spontan einen Kurztrip online buchen. Flug, Hotel und vielleicht gleich noch einen Mietwagen oder Tickets für eine Event vor Ort. All das einfach und bequem von Zuhause aus. Warum sollte mir das verwehrt bleiben? Nur weil ich vielleicht nicht online affine bin?
Pinterest und Co als Inspiration
Social Media – hier wird es dann schon spannend. Ich kenne sehr viele Frauen meines Alters die Stunden auf Pinterest & Co verbringen. Man will auch im Alter inspiriert werden und Ideen teilen. Vielleicht ist unsere Generation online etwas anonymer und weniger vernetzt unterwegs, aber Netzwerke sind da, um sich auszutauschen, in welcher Form und in welchem Ausmaß, bleibt jedem selbst überlassen. Ich kann nur empfehlen keine Scheu davor zu haben. Es ist ganz einfach zu nutzen und man muss definitiv nicht sein ganzes Leben darin offen legen.
Onlinebanking und andere Dienste
Hier war ich anfangs wirklich skeptisch und auch etwas ängstlich. Bankgeschäfte oder Verträge im Internet abzuschließen, war für mich im Kopf immer mit einem Risiko verbunden. Heute kann man oft nicht mehr anders. Wenn man wie wir ländlich lebt, ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, Bank oder Versicherung in der Nähe zu haben. Ganz zu Schweigen von den kuriosen Öffnungszeiten und dem zeitlichen Aufwand. Skeptisch war ich auch ob ich Online Banking überhaupt kann – aber ich wurde schnell eines Besseren belehrt. Es ist einfach, unkompliziert und bringt zudem noch viele andere Vorteile mit sich. Der aktuelle Kontostand kann jederzeit eingesehen und alle Transaktionen können, wann ich will, durchgeführt werden. Ein Luxus den ich nicht mehr missen möchte. Auch die Vergleichbarkeit von Kosten für Versicherungen sind unschlagbar. Wenn man weiß was man will und was man sucht, ist das Internet wirkliche eine Bereicherung auf allen Gebieten.
Youtube & Streaming
Meine neue Lieblingsbeschäftigung ist Youtube(n). An einem grausig kalten Winter Sonntag war mir tatsächlich unglaublich langweilig. Schlechtes Fernsehprogramm, alles bereits erledigt und jede Menge Zeit. Da hab ich mich das erste Mal an Youtube gewagt und eine Pferdedoku gesucht, die mir eine Bekannte empfohlen hat. Aber auch weitere Beiträge über “Reiten lernen”, Pferdepflege, Pferderassen und und und. Später habe ich dort auch alte Serien entdeckt, die weder auf DVD erhältlich, noch im TV als Wiederholung gesendet wurden. Ein Traum. Heute gibt es fast nichts, das ich nicht Youtube. Es gibt unzählige Channels die ich abonniert habe, gerade zum Thema Garten- und Pflanzenpflege kann ich mir immer wertvolle Tips holen. Aber auch kochen, Beauty Tips und natürlich weiterhin reiten und Pferde stehen ganz oben auf meiner Hitliste.
Nach Youtube kam die Entdeckung der Mediathek. Kein nerviges angebunden sein, an Ausstrahlungstermine, kein Zeitdruck wenn mich eine Sendung wirklich interessiert. Man kann sich ansehen wann und was man will. Auf Werbung wird hier leider nicht ganz verzichtet, aber damit kann ich leben. Als absoluter Serien und Film Junkie ist seit Amazon Prime mein DVD Bestand nicht weiter gewachsen. Heute bestimme ich – wann ich mich, mit was beschäftigen will.
Whatsapp und Co.
Ich weiss nicht wann ich das letzte Mal eine SMS geschrieben habe aber ich denke es ist schon Ewigkeiten her. Whatsapp ist privat meine meist genutzte App. Ich bin in zahlreiche Gruppen und kommuniziere mittlerweile wirklich ausschließlich darüber. Egal ob Familie oder Freunde. Alle haben Whatsapp und nutzen es auch. Man kann wunderbar Text, Bild- oder Sprachnachrichten verschicken und empfangen. Es ist noch kostenlos und ganz einfach in der Anwendung. Als Iphone Nutzer ist natürlich auch IMessage eine wunderbare Sache, aber mit Whatsapp nicht vergleichbar weil es nicht so verbreitet ist und nicht alle Freunde nutzen können. Auch der Messanger von Facebook ist praktisch, unterwegs kann ich hier einfach und unkompliziert meine Nachrichten empfangen und beantworten.
Das Internet schenkt uns heute so viele Vorteile und eine Freiheit mit der wir manchmal überfordert sind. Die Angebote sind riesig, die Vielfalt unglaublich, nur unsere Zeit ist meist begrenzt. Für mich ist das Internet “Zeitfresser” und “Zeitschenker” geworden. Vieles wird einfacher und schneller, dafür kann ich heute stundenlang in Pinterest nach neuen Ideen suchen, Online Shoppen oder mich über Reiseziele informieren. Auch wenn ich schon über 60 bin nutze ich das Internet, liebend gerne sogar und möchte es in meinem Leben nicht mehr missen.