Dahlien

Dahlien im Spätsommer

Wie ich kürzlich gelernt habe werden Dahlien in Norddeutschland auch Georgien genannt. Die Hochzeit der Dahlien beginnt jetzt im Spätsommer und erfreuen mich zum Ende des Sommers mit ihrer vielfältigen Schönheit. In ihrem Herkunftsland Mexiko schmückten sie bereits die Tempel der Azteken. Heute blühen sie in unseren Gärten und schmücken meinen Esstisch.

dahlie-pink.jpg

Garten-Dahlien sind mehrjährige, krautige Pflanzen. In unserer Region können sie aufgrund ihrer Frostempfindlichkeit nur von Ende April bis Ende November (bei uns eher Ende Oktober) im Garten kultiviert werden.

dahline6.jpg

Wird der Garten bei mir winterfest gemacht grabe ich sie aus, schneide das alte Laub an und versuche mein Bestes die Knolle im Keller zu überwintern. Leider ist mir das noch nicht oft gelungen, bei uns ist es anscheinende für diese empfindliche Pflanze zu kalt.

Im Garten bevorzugen die Dahlien einen tiefen, humus- und nährstoffreichem, nicht zu trockenem Boden.

dahlie90

dahlien-collDahlien zählen nicht nur wegen ihrer Sortenvielfalt zu den beliebtesten Gartenpflanzen – sie bestechen auch über eine sehr lange Blühzeit, im Idealfall  vom Hochsommer bis zum Spätherbst. Gerade für jemanden wie mich, der auch im Herbst gerne noch die Gartentage genießt sind Dahlien daher unverzichtbar. Daher nehme ich den zusätzlichen Aufwand für die Überwinterung gerne in Kauf.

dahlie21.jpg

dahlien-coll1.jpg

dahlie34+.jpgGanz verschweigen lässt sich auch nicht, dass ein Dahlien Beet auch in der Blütezeit Arbeit und Zeitaufwand mit sich bringt. Die Triebe sollten gelegentlich mit Pflanzenstäben gestützt werden da die schweren Blüten oft abknicken oder umfallen. Ich habe mich in den letzten Jahren daher auf die niedrigeren Exemplare fokussiert. Ausserdem sollten die abgefallenen Blütenblätter regelmäßig entfernt werden um ein ankleben auf den grünen Blättern zu verhindern. Aber die Arbeit lohnt sich, kaum eine Blume macht mehr Freude als die Dahlie im Garten. Bei besonders großer Blütenpracht erlaube ich mir auch die ein oder andere Blüte zum Schnittblumenstrauss mit ins Haus zu nehmen.

dahlien-coll8.jpg

dahlien-coll7.jpg

dahlien-coll5.jpg