Dipladenia

Freude bis in den Spätsommer

Keine andere Blume ist jetzt im September noch so schön und üppig blühend wie die Dipladenia.

Die warmen und sonnigen Tage Ende August genoss die Pflanze und blüht jetzt besonders schön. Ich mag diese Sorte besonders, sie ist pflegeleicht, muss nicht täglich gegossen werden, blüht den ganzen Sommer und die Schnecken machen einen grossen Bogen um die Pflanze.

garten Kopie.jpggarten123.jpggarten-naja.jpg

diplenia

dipl1.jpg

Jahrelang habe ich die Pflanze Ende Oktober auf den Komposthaufen gebracht, da mein Gärtner meinte, Dipladenia sind einjährige Pflanzen und überwintern ist zwecklos. In der letzten Zeit habe ich viel über die Sorte gelesen und werde dieses Jahr versuchen, die Pflanze im hellen Keller zu überwintern. Dipladenia sind tropische Pflanzen, folglich vertragen sie keinen Frost. Schon bei Temperaturen unter 7 Grad können die Blumen einen Kälteschaden davontragen. Die immergrüne Kletterpflanze wirft auch in der Winterzeit ihre Blätter nicht ab, deshalb einen sehr hellen Standort wählen, jedoch nicht direkt an einem Fenster. In den Wintermonaten darf die Pflanze nicht gedüngt werden. Auch nur mässig giessen, die Erde sollte nicht vollkommen austrocknen, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Bin mal gespannt ob der Dipledenia das Winterquartier zusagt und nächstes Jahr wieder so schön blüht wie dieses Jahr.

diplenia7garten14.jpg