Freude bis in den Spätsommer
Keine andere Blume ist jetzt im September noch so schön und üppig blühend wie die Dipladenia.
Die warmen und sonnigen Tage Ende August genoss die Pflanze und blüht jetzt besonders schön. Ich mag diese Sorte besonders, sie ist pflegeleicht, muss nicht täglich gegossen werden, blüht den ganzen Sommer und die Schnecken machen einen grossen Bogen um die Pflanze.
Jahrelang habe ich die Pflanze Ende Oktober auf den Komposthaufen gebracht, da mein Gärtner meinte, Dipladenia sind einjährige Pflanzen und überwintern ist zwecklos. In der letzten Zeit habe ich viel über die Sorte gelesen und werde dieses Jahr versuchen, die Pflanze im hellen Keller zu überwintern. Dipladenia sind tropische Pflanzen, folglich vertragen sie keinen Frost. Schon bei Temperaturen unter 7 Grad können die Blumen einen Kälteschaden davontragen. Die immergrüne Kletterpflanze wirft auch in der Winterzeit ihre Blätter nicht ab, deshalb einen sehr hellen Standort wählen, jedoch nicht direkt an einem Fenster. In den Wintermonaten darf die Pflanze nicht gedüngt werden. Auch nur mässig giessen, die Erde sollte nicht vollkommen austrocknen, aber Staunässe unbedingt vermeiden. Bin mal gespannt ob der Dipledenia das Winterquartier zusagt und nächstes Jahr wieder so schön blüht wie dieses Jahr.
Meine Depledenia habe ich erfolgreich über den Winter gebracht. Und ja sie verlor trotzdem ein paar ihrer Blätter. Dennoch ist reichlich über das doppelte gewachsen. Jetzt steht sie wieder im schlafzimmer am Fenster wie letztes Jahr.
Ganz lieben Dank das du meinem Blog folgst. Nicht immer habe ich die Dipladenia über den Winter gebracht. Letztes Jahr jedoch hatte ich Erfolg. Bin gespannt, noch stehen sie auf der Terrasse. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende Christa
Habe meine schon den 3. Sommer. Wirft aber über den Winter alle Blätter ab und blüht eben etwas später, aber so zahlreich, dass ich sie jedes Jahr übetwintere.
guten Morgen Susanne, was schon den dritten Sommer. Gratulation!!! Werde es dieses Jahr auch wieder versuchen und hoffe, dass ich Glück habe. Wünsch dir einen schönen Feiertag und sende ganz liebe Grüsse Christa
Ich versuche es zum ersten Mal, sogar im Wohnzimmer blühen Sie un erdrosselnde weiter. Mal schauen. Wenn sie anfangensollten zu kränkeln, wandern sie ins Schlafzimmer oder in einen sehr hellen Souterrain Raum
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Bei mir stehen sie im Keller, hell aber kühl. Letztes Jahr sind mir drei eingegangen, aber fünf konnte ich durch bringen und sie blühten im Sommer besonders schön. Mein Problem!! Vergesse die Pflanzen regelmäßig zu gießen. Wünsche dir noch einen schönen Tag und sende liebe Grüsse Christa
Ich lese alles über die schöne Dipladenia,bekomme auch immer mehere über den Winter,hätte gerne eine Gelbe,aber diie sind schwer zu bekommen,weiß jemand wo es welche giibt,schreibt es bitte,liebe Grüße von Brigitte.
Hallo Brigitte, in meiner Gärtnerei und auch im Gartencenter sind gelbe Dipladenia nicht erhältlich. Habe sie aber schon öfter im Internet gesehen, wie zum Beispiel bei Dehner. Liebe Grüsse Christa