Artischocken Blüten

Beeindruckende Optik

Kaum ein Gartenliebhaber weiss, dass er Artischocken auch in unseren Breiten ziehen kann. Ich auch nicht! Bei meiner Shopping Tour auf dem Blumenfeld in Prien fiel mir die Pflanze zum ersten Mal auf.

arti4.jpg

Meine Floristin hat mir erklärt, daß die Blume auf Grund ihres hohen Zierwertes  sehr beliebt ist, außerdem hält die Blüte in der Vase bei mir jetzt schon 2 Wochen.

artis2.jpg

Ich habe mich über die Pflanze informiert, denn Artischocken Blumen sind ein Geheimtipp für Hobbygärtner. Der Anbau lohnt ich auch in heimischen Gärten. Samen können im Internet erworben werden. Diese Anfang März für einige Stunden in lauwarmen Wasser quellen lassen und dann ein bis zwei Zentimeter tief aussäen. arti6.jpgDie Idealtemperatur ist 20 bis 23 Grad. Bei einer Höhe von ca. zehn Zentimeter sollen die Pflanzen pikiert werden und kann nach den Eisheiligen an einer sonnigen Stelle im Garten gepflanzt werden. Pro Pflanze einen Quadratmeter Platzbedarf einrechnen. Artischocken benötigen einen nährstoffreichen Boden, am besten mit Kompost. Ende August ist es dann soweit, die ersten Blütenknospen zeigen sich und schon bald kann man sich an den Blüten während des Spätsommers im Garten erfreuen.  Artischocken in der Vase sind am schönsten alleine, ohne zusätzliches Beiwerk. Auch zur Trockenblume ist die Artischocke bestens geeignet, einfach in ein Gefäss ohne Wasser stellen und so hat man lange Freude an dieser Blume.

Toller Blickfang für die Herbstdekoration

terrasse2.jpg